PR-Koordinator Tourismus (w/m/d)

Tourismus Oberbayern München e.V.

  • München
  • Veröffentlicht am: 26. August 2025
Jobbeschreibung

Oberbayern gehört zu den tourismusstärksten, beliebtesten und begehrtesten Reisezielen in Europa. Gleichzeitig ist Oberbayern attraktiver Lebens-, Arbeits-und Wirtschaftsstandort mit einzigartiger Natur, erfolgreichen Unternehmen und vielfältigen Freizeitangeboten. Der Tourismus Oberbayern München e.V. ist die touristische Dachorganisation, er bündelt und adressiert die Interessen seiner Partner, treibt das touristische Produktmanagement voran und setzt Akzente über gezielte Marketing- und Kommunikation im Verbund mit den angeschlossenen Destinationen, Tourismusorten, Organisationen und Unternehmen. Hierfür suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit einen/eine PR-Koordinator/-in.


  • Koordination der PR-Arbeit (B2B und B2C) im Verbund mit unserer Agentur
  • PR-Management im TOM-Netzwerk mit Destinationen und Dachverbänden
  • Entwicklung jährlicher PR-Themenpläne für die Bereich B2B und B2C
  • Planung und Koordination und Durchführung Presseformate (Pressegespräche, Pressekonferenzen, Kamingespräche)
  • Organisation Presseaussendungen, Presserecherchen und Planung individueller Pressereisen
  • Zielgruppenspezifisches Erstellen von Mailing- und Newsletter-Texten
  • Unterstützung bei TOM-Kommunikations-Projekten und Kampagnen sowie bei Studien
  • Bearbeitung von Presseanfragen, Führen von Interviews
  • Erfolgskontrolle mit Auswertung von Clipping-Ergebnissen
  • Moderation von Fachveranstaltungen, Branchenevents, Presseterminen, Arbeitskreisen
  • Planung, Aufbau und Betreuung LinkedIn

  • Erfahrungen im Bereich der touristischen Presse- und PR-Arbeit
  • PR- relevantes Studium oder mehrjährige Berufserfahrung in vergleichbarer Tätigkeit
  • Persönliche Affinität und Fachkenntnisse im Bereich Kommunikation und PR
  • Sehr gutes Gespür für die deutsche Sprache, Textsicherheit und guter Schreibstil
  • Organisationstalent und Fähigkeit zum strukturierten Arbeiten
  • Belastbarkeit und Engagement
  • Zielorientierte Arbeitsweise, Fähigkeit zur überzeugenden Darstellung komplexer Sachverhalte
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit und Serviceorientierung in Richtung Mitglieder und Partner
  • Begeisterung für die Tourismusregion Oberbayern München

  • Arbeit in einem kleinen, engagierten Team
  • Eine Unternehmenskultur, in der eigene Kreativität und eigenverantwortliches Handeln gefragt ist
  • Die Gelegenheit, die touristische Profilierung Oberbayerns nachhaltig zu prägen
  • Zusammenarbeit mit starken Partnern und Dienstleistern aus der Tourismusbranche und Politik
  • Stetige Weiterbildung und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
  • flache Hierarchien und offene, direkte Kommunikation
  • attraktive Mitarbeiter-Benefits
Mehr