Jobbeschreibung
HENSOLDT ist ein führendes Unternehmen der europäischen Verteidigungsindustrie mit globaler Reichweite. Das Unternehmen mit Sitz in Taufkirchen bei München entwickelt Sensor-Komplettlösungen für Verteidigungs- und Sicherheitsanwendungen.
Als Technologieführer treibt HENSOLDT die Entwicklung der Verteidigungselektronik und Optronik voran und baut sein Portfolio auf der Grundlage innovativer Ansätze für Datenmanagement, Robotik und Cybersicherheit kontinuierlich aus.
Unsere Produkte sind einsetzbar in den Bereichen Space, Air, Land, Sea, Security, Cyber & Information Space.
2023 erzielte HENSOLDT einen Umsatz von 1,85 Milliarden Euro. Nach der Übernahme der ESG GmbH beschäftigt das Unternehmen circa 8.500 Mitarbeiter. HENSOLDT ist an der Frankfurter Wertpapierbörse im MDAX notiert.
Für den Bereich „Group Sales & Account Management“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n „Senior Strategic Account Manager (w/m/d)“ am Standort Ulm, Berlin, Koblenz oder Kiel.
Senior Strategic Account Manager (w/m/d)
Ziel der neu geschaffenen Position ist es, den Auftragseingang zu planen und den Dialog der Gruppe mit dem jeweiligen OEM strategisch zu steuern. Dazu gehört auch die Durchführung zentraler Vertriebskampagnen in enger Zusammenarbeit mit den Geschäftsbereichen der HENSOLDT-Gruppe.
- Entwicklung einer Kooperationsstrategie sowie Netzwerkaufbau und Pflege einer engen Zusammenarbeit innerhalb der HENSOLDT Gruppe und mit wichtigen Industriepartnern für die Gruppe
- Identifizierung und Qualifizierung aufkommender Beschaffungsvorhaben und strategischer Partnerschaften
- Identifizierung von langfristigen Geschäftsentwicklungsmöglichkeiten
- Führung des Kundendialogs in Zusammenarbeit mit dem Vorstand/Executive Commitee und in enger Kooperation mit allen Geschäftsbereichen/Zentralfunktionen der HENSOLDT-Gruppe
- Erarbeitung, Verfolgung und Umsetzung eines umfassenden Key Account Plans im Rahmen der strategischen Ausrichtung, einschließlich der aktiven Mitwirkung an Marketing- und Strategieplänen
- Proaktive Identifikation und Antizipation von Markttrends und Kundenanforderungen sowie eigenverantwortliche Projektsteuerung zur Sicherstellung der Kundenzufriedenheit
Die Bereitschaft zu nationalen und internationalen Dienstreisen wird vorausgesetzt
- Abgeschlossenes technisches oder wirtschaftswissenschaftliches Studium mit hoher technischer Affinität oder vergleichbare Ausbildung
- Umfassende, langjährige Berufserfahrung im Vertrieb, Account Management oder Business Development
- Idealerweise Offizierslaufbahn der Bundeswehr
- Sehr gute Marktkenntnisse der internationalen Verteidigungsindustrie
- Erfahrung im Beschaffungsprozess der Bundeswehr sowie in der Aufbau- und Ablauforganisation der Bundeswehr
- Gutes Verständnis der operativen Anforderungen der Streitkräfte
- Hohe Kommunikations-, Moderations- und Teamfähigkeit, Überzeugungs- und Konfliktlösungskompetenz
- Strategisches Denken, ausgeprägtes politisches Interesse, Kundenorientierung idealerweise mit einem etablierten Netzwerk zu relevanten Kunden und Partnern
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Flexible Arbeitszeiten & Work-Life-Balance
- Vergütungen & Sozialleistungen
- Persönliche und berufliche Entwicklung
- Arbeitsatmosphäre
- Gesundheit & Prävention
- Mobilität & Nachhaltigkeit