Jobbeschreibung
Die NVBW – Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg mbH unterstützt das Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg dabei, das Land zum Wegbereiter einer modernen und nachhaltigen Mobilität der Zukunft zu machen. Um dieser Herausforderung gewachsen zu sein, beschäftigen wir Expertinnen und Experten in den Bereichen Angebotsplanung und Infrastrukturentwicklung, Recht, Marketing/Erlöse/Vertrieb, Projekt- und Qualitätsmanagement sowie Neue und Digitale Mobilität.
Kommen Sie zu uns und gestalten Sie mit uns die Mobilität von morgen.
Mehr Infos unter
www.nvbw.de
Mit offenen Daten und Services nachhaltige Mobilität gestalten: Unter der Marke MobiData BW® betreibt die NVBW im Auftrag des Ministeriums für Verkehr in enger Kooperation mit Partnern eine verkehrsträgerübergreifende Plattform für mobilitätsrelevante Daten und Dienste. Der Ausbau der Datenbasis soll vorangetrieben werden, um Individual- & öffentlicher Verkehr noch besser miteinander zu verknüpfen.
- Unterstützung des Teams bei den vielfältigen Aufgaben, Projekten und Aktivitäten rund um MobiData BW in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg
- Mitwirkung in der Öffentlichkeitsarbeit (u.a. Pressearbeit und Social Media)
- Unterstützung beim Daten- und Wissensmanagement und der Webseitenpflege
- Unterstützung des Teams, z. B. in Vor- und Nachbereitung von Veranstaltungen sowie bei Recherchen, Präsentationen und Publikationen
- Bachelorstudium (mind. drittes Semester)/Masterstudium mit Bezug zu den genannten Aufgaben, z. B. Data Science, IT, Technologiemanagement, Mobilität, BWL, Design, Sozialwissenschaften oder ein verwaltungsnaher Studiengang
- Kommunikationsstärke, sicheres Auftreten, Teamfähigkeit, Flexibilität
- Eigenständiges und zuverlässiges Arbeiten
- Interesse an digitalen Anwendungen in der Mobilität / im Datenmanagement
- Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit und routinierter Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen
- Von Vorteil: Kenntnisse in Adobe Indesign und Photoshop
- Aktive Mitgestaltung einer nachhaltigen und klimafreundlichen Mobilität in interdisziplinären Teams an der Schnittstelle von Politik und Verwaltung
- Flexible Arbeitszeiten: Sie profitieren von unseren flexiblen Arbeitszeiten, sowie von unseren individuellen Arbeits- und Teilzeitmodellen, um Beruf und Privatleben gut in Einklang zu bringen.
- Mobiles Arbeiten: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit mobil zu arbeiten, dafür werden Sie mit dem notwendigen IT-Equipment ausgestattet
- Standort: Wir befinden uns im neuen Rosensteinquartier in Stuttgart und sind problemlos mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
- Urlaub: Sie haben Anspruch auf Urlaub, zusätzlich sind der 24.12. und 31.12. für alle frei
- Onboarding: Sie bekommen einen Paten (m/w/d), welcher Ihnen in der Anfangszeit zur Seite steht
- Weiterbildungsangebote: Wir fördern Sie, indem wir Ihnen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung anbieten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement: Sie erwartet ein vielseitiges Programm z. B. Bewegungskurse und Sport-Challenges, Seminare zum Thema Achtsamkeit, Entspannung und Ernährung sowie Vorsorgeuntersuchungen
- Corporate Benefits: Sie erhalten attraktive Preisnachlässe und Angebote bei Top-Anbietern