Jobbeschreibung
Als zentraler Dienstleister des Landes Schleswig-Holstein setzen wir als GMSH mit unseren 1.700 Beschäftigten nachhaltige Standards in den Bereichen öffentliches Bauen, Bewirtschaften und Beschaffen. Bei der Suche nach den besten Lösungen für unsere Kunden sind wir fachkundig und zuverlässig, innovativ und zukunftsorientiert.
Sie suchen einen neuen Arbeitsplatz mit spannenden Aufgaben? Dann starten Sie in unserem Bereich Gebäudebewirtschaftung Ihre Karriere! Eingesetzt werden Sie an unserem Bewirtschaftungsstandort in Neumünster beim Landesamt für Zuwanderung und Flüchtlinge.
Das LaZuF in Neumünster empfängt geflüchtete Menschen aus verschiedenen Ländern der Welt. Mit fünf weiteren Teamkollegen sind Sie direkte Ansprechperson und betreiben sämtliche technische Anlagen der Bewohnercontainer und Gebäude auf dem Gelände.
- Sie kontrollieren täglich die Anlage gemäß Checkliste
- Sie übernehmen kleinere Reparaturen, wie z. B. wechseln der Sanitärobjekte, beseitigen der blockierten Sanitäranlagen, austauschen der Leuchtmittel etc.
- Bei umfangreicheren Reparaturen begleiten Sie beauftragte Fremdfirmen und überwachen die Qualität
- Ihre täglichen Arbeiten dokumentieren Sie in einem digitalen Hausmeistertagebuch
- Sie kontrollieren Verbrauchsmaterialien und kümmern sich um die Nachbestellung (z. B. Seife, Toilettenpapier)
- Sie arbeiten mit einer Gebäudeleittechnik
- Abgeschlossene Berufsausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik oder vergleichbar
- Kompetenzen im Betrieb und in der Instandhaltung technischer Anlagen im Bereich HKLS und Interesse, sich gewerkübergreifend weiterzubilden
- Sie kommunizieren klar und adressatengerecht in Wort und Schrift der deutschen Sprache
- Sie bringen die Bereitschaft mit, in einem interkulturell geprägten Umfeld zu arbeiten
- Sie sind organisiert, haben die Fähigkeit, Probleme zu lösen und kooperieren gerne im Team
- Sie sind selbstdiszipliniert und halten sich an Vorgaben
- Kenntnisse oder Interesse im Umgang mit MS-Office-Produkten (Outlook, Word, Excel)
- Sie sind bereit, Ihre Masernschutzimpfung vorzulegen oder diese eigenständig durchführen zu lassen
- Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft zur Wahrnehmung von Dienstfahrten innerhalb des Bewirtschaftungsbereichs
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis, welches grundsätzlich teilzeitfähig ist
- Flexible Arbeitszeitmodelle bei 38,7 Wochenstunden in Vollzeit
- 30 Tage Urlaub sowie Zeitausgleich bei Überstunden und Heiligabend sowie Silvester frei
- Vergütung nach Tarifvertrag TV‑L E 5
- Jährliche Sonderzahlung und regelmäßige Tariferhöhungen
- Ein vergünstigtes Nah.SH-Jobticket oder das Deutschlandticket als GMSH-18‑Euro-Ticket sowie Fahrradleasing •
- Zahlreiche Sportangebote durch eine Partnerschaft mit Hansefit, Gesundheitsangebote sowie eine betriebliche Altersvorsorge
Berufliche Gleichstellung zwischen Frauen und Männern ist uns wichtig. Daher werden Bewerbungen von Frauen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Mehr