Jobbeschreibung
Die Stadt Nienburg/Weser befasst sich mit ihren über 500 Mitarbeitenden mit den verschiedensten Aufgabenfeldern des öffentlichen Lebens wie Stadtplanung und Stadtentwicklung, Wirtschaft und Kultur, Soziales und Jugend sowie öffentliche Sicherheit und Ordnung.
Die Stadt Nienburg/Weser sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Fachbereichsleitung Gebäude- und Liegenschaftsbetrieb (m/w/d)
- Wahrnehmung der Personal-, Finanz- und Organisationsverantwortung für den Fachbereich Gebäude- und Liegenschaftsbetrieb
- Das rechtliche, technische Management der Liegenschaftsangelegenheiten samt Unterhaltung
- Koordination zwischen kaufmännischem, technischen und infrastrukturellem Gebäudemanagement
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung zur bzw. zum Verwaltungsfachangestellten sowie der erfolgreiche Abschluss des Angestelltenlehrgangs II oder
- Ein abgeschlossenes Bachelor-Studium Allgemeine Verwaltung oder
- Ein abgeschlossenes Bachelor-Studium Immobilienwirtschaft oder vergleichbar
- Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Dipl.-Ing. [FH] oder Bachelor of Science) der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen oder vergleichbar und mehrjährige Berufserfahrung im öffentlichen Dienst
Idealerweise bringen Sie mit:
- Eine mehrjährige und aktuelle Berufserfahrung in der Kommunalverwaltung
Wir empfehlen Ihnen, auch außerberuflich erworbene Fähigkeiten, Kenntnisse und Fertigkeiten anzugeben, wenn sie für die Eignung und Befähigung für diese Stelle von Bedeutung sein können.
Bei einem im Ausland erworbenen Abschluss sind eine amtlich beglaubigte Übersetzung des Zeugnisses und die Anerkennung der Zeugnisanerkennungsstelle erforderlich.
- Eine unbefristete Tätigkeit in Vollzeit (39 Stunden). Die Stelle ist grundsätzlich in Vollzeit zu besetzen. Bei Interesse an einer Teilzeitbeschäftigung kommen wir gerne wir mit Ihnen dazu ins Gespräch.
- Eine tarifgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 12 TVöD zuzüglich einer Fachkräftezulage bis zu 1.500€. Bitte teilen Sie uns Ihre Gehaltsvorstellungen mit.
- Flexible Arbeitszeitgestaltung, mit Ausnahme der vorgegebenen Sitzungstermine
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine attraktive Altersversorgung im öffentlichen Dienst (VBL) und die Teilnahme an der Leistungsorientierten Bezahlung (LOB)
- Ein kollegiales und familienfreundliches Arbeitsumfeld
- Eine zuverlässige Arbeitgeberin
- Sowie die Möglichkeit zur Teilnahme am Dienstrad-Leasing
Mehr