Jobbeschreibung
Als Übertragungsnetzbetreiber sichern wir die Stromversorgung für rund elf Millionen Menschen in Baden-Württemberg. Wir schaffen die Infrastruktur für die Energiewende, indem wir das Höchstspannungsnetz instand halten, optimieren und bedarfsgerecht ausbauen. Mit unserem Netz machen wir das Land nicht nur zur innovativen Stromdrehscheibe im Herzen Europas, sondern gestalten das Energiesystem der Zukunft maßgeblich mit.
Der Bereich Unternehmenskommunikation ist für die Strategie, Konzeption und Umsetzung von externen und internen Kommunikationsmaßnahmen, eine konsistente Markenkommunikation nach innen und außen sowie die Weiterentwicklung der Unternehmenskultur verantwortlich. Dazu gehören die Positionierung von TransnetBW durch proaktive Medienarbeit, die Unterstützung der Fachbereiche bei der Konzeption und Umsetzung eigener Kommunikationsmaßnahmen sowie das Erlebbarmachen von Mission und Vision.
Werkstudent Externe Unternehmenskommunikation (w/m/d)
Referenznummer: 3780
- Du erstellst Inhalte und Pressemitteilungen für verschiedene Kanäle (Social Media, Website) und unterstützt bei der Content-Pflege.
- Wenn es um die Konzeption, Planung und Umsetzung von PR-Maßnahmen und Kommunikationsprojekten geht, bringst du dich aktiv ein und unterstützt bei der Erfolgskontrolle unserer Maßnahmen durch Monitoring und Reporting von Medien- und Social-Media-Aktivitäten.
- Bei der Vorbereitung und Umsetzung von Veranstaltungen und Presseterminen hilfst du zuverlässig mit.
- Du sorgst dafür, dass unser wöchentlicher Jour fixe strukturiert abläuft. Denn du bereitest die Agenda vor und führst uns souverän durch die Themen.
- Außerdem beobachtest du aktuelle Entwicklungen in der Energiewirtschaft sowie in der digitalen Kommunikation und bringst neue Impulse in unsere Arbeit ein.
- Du bist in Kommunikationswissenschaften, Journalismus oder einem verwandten Studiengang immatrikuliert – oder möchtest dein energiewirtschaftliches Studium um kommunikative Kompetenzen erweitern.
- Du hast erste redaktionelle Erfahrungen, schreibst sicher für unterschiedliche Zielgruppen und Kanäle, bist social-media-affin und möchtest deine Kenntnisse in der Unternehmenspraxis vertiefen.
- Grundlegendes Verständnis für die Konzeption, Planung und Umsetzung von Kommunikationsmaßnahmen – online wie offline – bringst du auch mit.
- Sicherer Umgang mit MS 365 und Offenheit gegenüber dem Einsatz von KI-gestützten Tools zur Effizienzsteigerung zeichnen dich aus.
- Außerdem überzeugst du mit Kommunikationsgeschick, Empathie sowie Hands-on-Mentalität und kannst uns für mindestens 12 bis 24 Monate mit 15–20 Stunden pro Woche zu unterstützen.
Gestalte mit uns die Energiezukunft – und profitiere dabei von einem Arbeitgeber, der Deine Leistung wertschätzt und Dich als Person in den Mittelpunkt stellt. Bei TransnetBW erwartet Dich mehr als nur ein Job – hier findest Du ein Umfeld, das Sicherheit, Sinn und Entwicklung vereint.
Auszug aus unseren Arbeitgeberleistungen:
- Überdurchschnittliche Vergütung
- Flexible Arbeitsmodelle und mobiles Arbeiten
- Moderne IT-Ausstattung
- Spannende Aufgaben mit viel Eigenverantwortung