Jobbeschreibung
Die AWW betreibt als Aufgabenträger der Abwasserbeseitigung im Bereich der Verbandsgemeinde Wöllstein und Wörrstadt für das Entsorgungsgebiet von 21 Kommunen mit über 43.000 Einwohnern derzeit sechs Kläranlagen, ein rund 300 km langes Kanalnetz sowie zahlreiche Regenentlastungsbauwerke, Pumpstationen und andere Sonderbauwerke.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Abwassermeister (m/w/d)
> Umfang: Vollzeit
> Befristung: unbefristet
> Vergütung bis EG 9 TV-V
> Beginn: nächstmöglich
> Dienstort: Saulheim
- Technische Leitung des Bereichs „Nord“ (9 Kommunen) mit den vier Kläranlagen Saulheim, Ensheim, Schornsheim und Vendersheim sowie den zugehörigen Regenbauwerken, Pumpstationen und anderen Sonderbauwerken sowie fachliche Führung eines Teams von sieben Mitarbeitern
- Zentrale Steuerung und Überwachung der Kläranlagen und Pumpstationen
- Überwachung der Betriebsdaten
- Koordination und Beschaffung von Betriebsmitteln, Beauftragung von Dienstleistern sowie enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen und externen Partnern
- Organisation der Rufbereitschaftsdienste
- Mitarbeit bei der Planung und örtliche Betreuung von Umbaumaßnahmen
- Umsetzung von Maßnahmen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes
- Mitarbeit und Teilnahme an der Hintergrundrufbereitschaft
- Einen Abschluss als Staatlich geprüfter Abwassermeister oder Meister der Ver- & Entsorgungstechnik Schwerpunkt Abwasser
- Erfahrung im Betrieb und der Unterhaltung von Kläranlagen
- Fundiertes technisches Fachwissen und Problemlösungsfähigkeiten
- Erfahrung in der Führung von Mitarbeitenden
- Selbständiges, organisiertes und verantwortungsbewusstes Arbeiten sowie Teamfähigkeit
- Belastbarkeit, Flexibilität und Engagement
- Führerschein Klasse B
- Eine krisensichere, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
- Eingruppierung bis EG 9 TV-V sowie Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (zusätzliche betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, Möglichkeiten der Entgeltumwandlung für Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss, Jubiläumsgeld etc.)
- Betriebliche Zusatzkrankenversicherung (schnelle Facharzttermine, Privatpatient im Krankenhaus, Zahnersatz, Zuschüsse zu Sehhilfen etc.)
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- JobRad sowie Corporate Benefits