Vergabemanager*in Bau (m/w/div)

Deutsche Rentenversicherung Bund

  • Berlin
  • Veröffentlicht am: 25. August 2025
Jobbeschreibung

Die Deutsche Rentenversicherung Bund ist der größte deutsche Rentenversicherungsträger und damit ein Grundpfeiler der sozialen Sicherheit in Deutschland. Wir begleiten die Menschen ihr gesamtes Leben lang – vom Berufsanfang bis ins Rentenalter. 23,3 Millionen Versicherte, 9,6 Millionen Rentner*innen sowie 3,5 Millionen Arbeitgeber*innen verlassen sich auf uns.

Für das Dezernat Einkaufsmanagement suchen wir Sie zur Besetzung einer Stelle als

Vergabemanager*in Bau (m/w/div)

Ort: Berlin
Eintrittsdatum: Sofort
Bewerbungsfrist: 21.09.2025
Ausschreibungsnummer: 15-014-2025
Beschäftigung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich)
Vergütung: E11 TV EntgO-DRV

Tätigkeitsbereich

Das Dezernat Einkaufsmanagement mit rund 150 Mitarbeitenden ist zentraler Dienstleister für die Fachabteilungen und Rehabilitationszentren der DRV Bund. Die Aufgaben verteilen sich auf verschiedene Kompetenzen wie Vergabe, Vertragsmanagement und Rechnungsregulierung. Die Vergabestelle beschafft zentral Liefer-, Dienst- und Bauleistungen für die DRV Bund (bei Bedarf auch für andere Rentenversicherungsträger). Zudem begleitet, unterstützt und berät die Vergabestelle strategisch und operativ die
Bedarfsstellen.
Der Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit liegt in der Durchführung von Vergabeverfahren in im Bereich Bauleistungen und freiberuflichen Leistungen. Werden Sie Teil eines wachsenden Teams in einem offenen, freundlichen und kollegialen Umfeld.


  • Strategische und operative Sicherstellung der Einhaltung des Vergaberechts zur Gewährleistung wirtschaftlicher und qualitativ hochwertiger Vergabeverfahren
  • Vorbereitung und Durchführung Vergabeverfahren nach nationalem und EU-Recht
  • Erstellung von Vergabe- und Vertragsunterlagen in Abstimmung mit internen und externen Fachbeteiligten
  • Eigenverantwortliche Durchführung von Markterkundungen, Verhandlungen und Bieterkolloquien
  • Unterstützung bei der Erarbeitung von Standards zur Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von Vergabeverfahren
  • Beratung von Fachabteilungen zu vergaberechtlichen Fragestellungen
  • Erarbeitung von Entwürfen für Stellungnahmen zum Beispiel gegenüber Aufsichtsbehörden
  • Entwerfen von Rügeerwiderungen im Vergabeverfahren

  • Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Hochschulbildung (Diplom FH, Bachelor oder vergleichbar) oder eine gleichwertige Qualifikation (zum Beispiel Fachwirt*in) oder einen Abschluss als Meister*in bzw. staatlich geprüfte*r Techniker*in jeweils mit einer mehrjährigen aktuellen aufgabenrelevanten Berufserfahrung in der Durchführung von Vergabeverfahren oder
  • Sie verfügen Sie über eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische, technische oder verwaltungs- orientierte Berufsausbildung mit aktueller langjähriger aufgabenrelevanter Berufserfahrung in der Durchführung von Vergabeverfahren und nachweisbaren Erfahrungen in der Lösung komplexer Sachverhalte (zum Beispiel Projekterfahrung, zusätzliche Qualifikationen)
  • Idealerweise haben Sie Erfahrungen im Vergaberecht nach GWB, VgV, VOB und UVgO sowie der AHO und HOAI sowie im Umgang mit elektronischen Ausschreibungen über eVergabe-Plattformen
  • Für die Tätigkeit setzen wir eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, zuverlässiges und ganzheitliches Handeln sowie verantwortungsbewusste Entscheidungsfreudigkeit voraus
  • Sie zeichnen sich durch eine strukturierte, selbstständige sowie kundenorientierte Arbeitsweise aus und sind sicher im Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen
  • Sie sind sicher im Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift

  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin (sicherer Job, faire Gehälter)
  • Gelebte Familienfreundlichkeit dank flexibler und serviceorientierter Arbeitszeiten
  • Eine strukturierte Einarbeitung durch einen erfahrenen Paten oder einer erfahrenen Patin mit einem durchdachten Einarbeitungsplan
  • Bereits im Voraus geplante Seminare und Veranstaltungen, die Ihre berufliche Entwicklung von Anfang an fördern und den Start erleichtern
  • Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten durch unseren vielfältigen Bildungskatalog für eine individuelle Erweiterung der eigenen Fähigkeiten
  • Zuschuss zum Deutschland-Ticket
  • Moderne Büroausstattung und Homeoffice-Möglichkeit
Mehr