Jobbeschreibung
Die SWK Stadtwerke Kaiserslautern verbinden Tradition mit Innovation. Wir sind führender Energiedienstleister in Kaiserslautern und der Region und stehen für eine zuverlässige und sichere Versorgung mit Strom, Gas, Wärme und Wasser.
Als moderner Arbeitgeber bieten wir zukunftssichere Arbeitsplätze im technischen und kaufmännischen Bereich - in einer energiegeladenen Branche und in einer Region mit einzigartiger Lebensqualität.
Über alle Unternehmensbereiche hinweg warten interessante Aufgaben auf tatkräftige Mitarbeitende, die dabei unterstützen wollen, die Menschen in Kaiserslautern und Umgebung zu versorgen.
Als kommunales Unternehmen sind wir den Menschen in unserer Heimat verpflichtet. Gestalten Sie mit uns die Zukunft: fair, nachhaltig und sicher.
- Das Aufgabengebiet umfasst den Netzbau der Stromversorgungsnetze
- Sicherstellung der Stromversorgung im Versorgungsgebiet der SWK Stadtwerke Kaiserslautern Versorgungs-AG und im Rahmen von technischen Betriebsführungen
- Verantwortung für die Ausführung von Reparaturarbeiten, Neu- und Umbau- in allen Kabel- und Freileitungsnetzen jeder Spannungsebene (0,4kV / 20kV)
- Betreuung von Baumaßnahmen (Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung) für komplexe und
schwierige Neu- und Erweiterungsbauten in allen Kabel- und Freileitungsnetzen - Anlagenverantwortlicher in Stromversorgungsnetzen aller Spannungsebenen gemäß DIN VDE 0105-100 und Verantwortliche Elektrofachkraft (vEFK) für den Bau der Energienetze
- Schaltanweisungsberechtigung in allen Spannungsebenen
- Teilnahme an der Rufbereitschaft als Rufbereitschaftsführer
- Personalverantwortung und Führung von Mitarbeitenden
- Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium z.B. im Bereich Elektrotechnik oder eine Weiterbildung, wie sie üblicherweise als Elektrotechnikermeister erworben wird.
Alternativ dazu, aufgrund Erfahrungen, entsprechende Kenntnisse und Fähigkeiten - Umfassende Kenntnisse über Energieversorgungsnetze
- Fachkundenachweis zur Erlangung der Schaltberechtigung von 1 bis 36kV
- Kenntnisse über die allgemein anerkannten Regeln der Technik (a.a.R.d.T.) (u.a. DIN VDE,
DGUV Regelwerk, etc.) - Softwarekenntnisse (z.B. MS Office, RegiSAFE, G!nius Net-Viewer, Lovion, usw.)
- Führerschein Klasse B
- Verantwortungsbewusstsein, Kundenorientierung, analytische Fähigkeiten, Durchsetzungsvermögen, Kommunikationsfähigkeit und hohe Teamfähigkeit
- Eine leistungsgerechte Bezahlung nach Tarifvertrag TV-V EG 11
- Jahressonderzahlung (13. Monatsgehalt)
- 30 Tage Urlaub im Jahr sowie arbeitsfrei am 24.12. und 31.12.
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- 39h-Woche in Gleitzeit mit hoher Flexibilität und der Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- Betrieblich finanzierte Altersvorsorge
- Sicherer Arbeitsplatz in einem zukunftssicheren Unternehmen
- Business Bike
- Umfassende Weiterbildungs-, Entwicklungs-, und Aufstiegsmöglichkeiten
- Zeitgemäße Angebote für den Erhalt der physischen und psychischen Gesundheit
- Weitere tolle Benefits wie z.B. Zuschuss zum Deutschlandticket (ÖPNV) und attraktive Mitarbeiterrabatte über Onlineplattformen
- Weitere tolle Benefits wie z.B. kostenloses Lautrer Trinkwasser, Kaffee, Tee und Obst