Jobbeschreibung
SIEMPELKAMP ist eine weltweit tätige Unternehmensgruppe mit den Geschäftsbereichen Maschinen- und Anlagenbau, Gusstechnik sowie Engineering und Service. Weltweit sorgen annähernd 2.800 Mitarbeitende dafür, dass die Siempelkamp-Gruppe mit ihren Technologien in der Weltspitze vertreten ist.
Die SIEMPELKAMP Maschinen- und Anlagenbau GmbH plant und errichtet Pressenstraßen und komplette Anlagen für die Holzwerkstoffindustrie, die Metallumformung sowie die Composite- und Gummiindustrie. Neben Engineering, Konstruktion und Fertigung gehören Inbetriebnahme, Ersatzteilservice sowie Umbau und Modernisierung zu den Leistungsfacetten.
Wir suchen für unser internationales Team im Bereich Konstruktion zum frühestmöglichen Eintrittstermin tatkräftige Unterstützung.
3D Konstrukteur (m/w/d) im Bereich kontinuierliche Pressen
- Aufbau des ContiRoll (kontinuierlichen Pressen) Baukastens in eine intelligente, paramentrische 3D Konstruktion unter Berücksichtigung der Logiken des PDM Systems und unter Einbeziehung von Prozesskenntnissen als Multiplikator im Team
- Gestalten des Übergangprozesses von Creo nach Inventor
- Definition der Regeln zur Umsetzung
- Einbindung, Umsetzung und Anleitung externer Konstruktionsbüros in Bezug auf die 3D Konstruktion
- Sicherstellung der Einhaltung entwickelter 3D Konstruktionsregeln in eingeschränkten Bereich der ContiRoll
- Konstruktive Lösungen für Maschinen, Baugruppen und Komponenten erarbeiten und im dynamischen, interdisziplinären Team zu konkretisieren (Statik, Aktorik, Sensorik)
- Auslegung, Dimensionierung und Bewertung von Komponenten
- Ausarbeiten der Fertigungsunterlagen
- Qualitätsicherstellung der Unterlagen
- Begleitung von Fertigung und Montage
- Erfolgreich abgeschlossenes Master/Diplom-Ing. Studium Fachrichtung Maschinenbau (TU/TH oder FH) vornehmlich mit Berufserfahrung Konstruktion
- Sicherer Umgang mit Inventor
- Erfahrung im Umgang mit Produktdatenmanagementsystemen gerne mit Kenntnissen in CDB
- Strukturiertes Vorgehen
- Besondere Teamfähigkeit und Interesse an dynamischem Aufbau motivierender, didaktischer strukturierter Ansätze im oben beschriebenen Aufgabenfeld
- Kenntnisse in Konstruktionsmethodik
- Sichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Entscheidungsfähigkeit auf Basis strukturierter Informationsgenerierung
- Kommunikationsstärke
- Hybrider Arbeitsplatz mit definiertem Anteil Mobil und Büro nach Einarbeitung
- Gleitzeit & mobiles Arbeiten
- Tarifbindung (Metall & Elektro NRW)
- 35 Stundenwoche bei Vollzeit
- Urlaubs- & Weihnachtsgeld
- Weitere jährliche Sonderzahlungen
- Gute Verkehrsanbindung & Parkplätze auf dem Firmengelände
- Mitarbeiterrabatte
- Kantine mit ausgewogenen und preisgünstigen Mahlzeiten