Jobbeschreibung
Über das Unternehmen
Innovative Technik. Hohe Standards. Regionale Servicestützpunkte. Das ist die Netze ODR GmbH. Ihr Netzunternehmen für Strom und Gas in der Region Ostwürttemberg und Donau Ries. Wir schaffen sichere und effiziente Verbindungen für mehr als 230.000 Netzkunden - und das jeden Tag. Als Tochtergesellschaft der EnBW ODR gestalten wir die Energiewende aktiv mit. Das klingt spannend? Machen Sie mit!
Unser Angebot
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Betriebliche Altersversorgung
- Eigenes Personalrestaurant
- Flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit zu Homeoffice und mobiler Arbeit
- Leasingangebote für mobile Endgeräte & attraktive Mobilitätsangebote
- Vielfältige Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Vielfältige Aufgaben
- Anfragen zum Anschluss von Einspeiseanlagen (Photovoltaik) und zum Strombezug (Haushaltskunden) werden von Ihnen bearbeitet. Die Arbeit mit Kunden bereitet Ihnen Freude.
- Sie unterstützen bei sämtlichen Anträgen rund um Netzanschlüsse, insbesondere bei Anträgen zu Zählern und steuerbaren Verbrauchseinrichtungen.
- Sie wirken bei der Weiterentwicklung von Prozessen zur digitalen Abwicklung und Optimierung mit.
- Darüber hinaus übernehmen Sie Sonderthemen rund um die Netzanschlüsse.
Überzeugendes Profil
- Ausbildung: Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische oder technische Berufsausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Erfahrung: Erste Berufserfahrung in der Energiewirtschaft ist wünschenswert.
- Kenntnisse: Sie haben einen sicheren Umgang mit MS Office, erste Kenntnisse im SAP sind von Vorteil.
- Arbeitsweise: Sie haben eine schnelle Auffassungsgabe, eine strukturierte Arbeitsweise und arbeiten gerne im Team.
- Persönlichkeit: Sie haben Interesse an Digitalisierung und eine Affinität zu digitalen Prozessen. Zudem sind Sie kundenorientiert und haben Freude beim Umgang mit Menschen.
Über den Bereich
Der Anschlussservice steht wie das A ganz am Anfang. Wir bringen unsere Kunden ans Netz! Von der ersten Anfrage bis zum fertigen Anschluss an das Netz treiben wir auch die Energiewende für unsere Region tagtäglich mit viel Leidenschaft etwas mehr voran. Neben dem klassischen Netzanschluss für Häuslebauer mit Wärmepumpe und Ladesäule sowie den speziellen Sonderanschlüssen, betreuen wir auch alle kleinen und großen Erzeugungsanlagen. Extern sind wir der Ansprechpartner für Kunden und Elektroinstallateure – intern treiben wir die Anschlüsse gemeinsam mit weiteren Fachbereichen voran. Homeoffice oder Büro entscheidet der Mitarbeiter. Wir sind digital so gut verknüpft, dass die Zusammenarbeit egal von wo, perfekt funktioniert. Bei uns arbeiten – bunt gemischt - kaufmännisch und technisch ausgebildete Mitarbeiter mit viel Berufserfahrung, oder als Quereinsteiger, Neueinsteiger, oder mit Studium. Interessante und herausfordernde Projekte runden unser Aufgabengebiet ab und sorgen für viel Abwechslungsreichtum.
Ansprechpartner Fachbereich: Marco Schips, Tel.: 07961 9336 1451, E-Mail: [email protected]
Kontakt
Interessiert? Jetzt online bewerben! Ein Anschreiben ist dafür nicht erforderlich, gegebenenfalls stellen wir ein paar jobspezifische Fragen in unserem Bewerbungsformular.
Unser Recruitingteam stellt neben der EnBW für weitere Konzerngesellschaften ein. Bei Fragen steht Vincent Michael Grundler | [email protected] gerne zur Verfügung.
Alle Menschen sind bei uns willkommen, egal welchen Geschlechts, Alters, sexueller Identität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, mit oder ohne Behinderung.