Jugendreferent/in (m/w/d) in Vollzeit

Gemeinde Kernen i.R.

Jobbeschreibung

Die Gemeinde Kernen im Remstal (ca. 15.700 Einwohner) liegt im Herzen der wirtschaftlich prosperierenden Region Stuttgart. Die Gemeinde verfügt über eine hervorragende soziale und kulturelle Infrastruktur, über sehr gute Einkaufsmöglichkeiten und aufgrund der Lage im unteren Remstal über ein attraktives Erholungsund Freizeitangebot.

Flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege und viele Gestaltungsmöglichkeiten machen jeden Tag zu einem Gewinn!

„Weil Jugendliche nicht nur Antworten, sondern auch Wegbegleiter brauchen.“

Wir suchen für die Gemeinde Kernen eine Führungskraft, die pädagogisch fundiert, organisatorisch stark und zwischenmenschlich souverän ist – mit dem Talent, sowohl junge Menschen als auch ein Team zu inspirieren und anzuleiten.

Jugendreferent/in (m/w/d) in Vollzeit

Wir suchen dich, wenn du Lust hast, Verantwortung zu übernehmen, Visionen für eine sozialräumliche Jugendarbeit zu entwickeln und die Jugendarbeit in unserer Gemeinde auf ein neues Level zu bringen. Im Amt für Familien, Schulen, Jugend und Senioren bist du Teil der Gemeindeverwaltung und planst, koordinierst und steuerst als Sachgebietsleitung die Jugendarbeit in Kernen. Du leitest das Team der Offenen Kinder- und Jugendarbeit sowie der Schulsozialarbeit und hast einen festen Präsenztag im Jugendhaus.


  • Steuerung und Organisation der Einrichtungen und Leistungen der kommunalen Jugendarbeit und Schulsozialarbeit, Personalführung bei den kommunalen Mitarbeitenden
  • Durchführung von freizeitpädagogischen Angeboten an einem Tag in der Woche im Jugendhaus
  • Jugendhilfeplanung
  • Budgetverantwortung
  • Interessenvertretung von Kindern und Jugendlichen
  • Jugendbeteiligung
  • Qualitätszirkel Jugendarbeit
  • Erzieherischer Kinder – und Jugendschutz
  • Kinderferienprogramm
  • Verbindungsstelle zum Projekt „der Rote Faden“

  • Einen Hochschulabschluss (Master) in Sozialer Arbeit oder Sozialpädagogik, fachliche Erfahrung in einem der Arbeitsfelder
  • Führungskompetenzen und Führungserfahrung
  • Mehrjährige fachliche Erfahrung in einem der Arbeitsfelder
  • Kenntnisse der Finanz- und Ressourcenplanung
  • Empathie und Beziehungsfähigkeit zu jungen Menschen
  • Interkulturelle Kompetenzen
  • Starke Kommunikationsfähigkeiten
  • Fähigkeit, Motivation zu wecken und Beteiligung zu fördern
  • Eigeninitiative und Freude daran, etwas Neues aufzubauen

  • Gestaltungsfreiraum und Rückendeckung für deine Ideen
  • Agile Verwaltungsstrukturen
  • Eine Vergütung entsprechend der persönlichen und fachlichen Eignung nach TVöD-SuE
  • Personalentwicklungsmaßnahmen
  • Kostenloses Getränke- und Sportangebot
  • Altersversorgung des öffentlichen Dienstag
  • Weitere Benefits
Mehr