Head of Controlling DACH (m/w/d)

HSP Competence Network GmbH

Jobbeschreibung

Unser Klient ist eines der erfolgreichsten internationalen IT-Unternehmen. Mit einem Umsatz von rund 2 Milliarden Euro zählt es zu den Schwergewichten der globalen IT-Branche. Das Unternehmen wächst seit Jahren überdurchschnittlich – sowohl organisch als auch durch strategische Akquisitionen – und setzt damit neue Maßstäbe in der Branche. Für Sie bedeutet das: eine Schlüsselposition in einem dynamischen, zukunftssicheren Umfeld, in dem Sie die internationale Erfolgsgeschichte aktiv mitgestalten und auf höchstem Niveau mitwirken können.


Sie übernehmen die Gesamtverantwortung für das Controlling in der DACH-Region und gestalten aktiv die Neuausrichtung und Professionalisierung dieser zentralen Funktion. Dabei treiben Sie den Aufbau eines Financial Service Centers voran, entwickeln modernste Controlling- und Reporting-Strukturen und setzen innovative Tools – auch unter Einsatz von KI – ein, um Prozesse effizienter und zukunftsfähig zu machen.
Als Sparringspartner*in der Geschäftsführung wirken Sie direkt an strategischen Entscheidungen mit und prägen die finanzielle Steuerung der Unternehmensgruppe maßgeblich

Ihre Aufgaben im Überblick

  • Professioneller Aufbau einer gut funktionierenden Controlling-Abteilung
  • Begleitung und Umsetzung der Transformation von Länderorganisationen (Deutschland, Österreich, Schweiz) hin zu einer Holding-Struktur
  • Aufbau und Leitung eines Financial Service Centers mit Schwerpunkt Controlling
  • Entwicklung und Implementierung standardisierter Prozesse z.B. ein gut funktionierendes KPI-System
  • Migration und Weiterentwicklung der ERP- und MIS-Landschaft
  • Integration von KI-gestützten Prozessen zur Optimierung von Tools und Workflows
  • Steuerung und Optimierung von Margen und Kosten
  • Erstellung und Entwicklung von Target Operating Designs und Funktionen
  • Readiness für Audit und Exit

  • Mehrjährige erfolgreiche Führungserfahrung mit der Fähigkeit, Teams zu motivieren und weiterzuentwickeln
  • Erfahrung im Aufbau von Financial Service Centern und in der Gestaltung von Prozessen und Projekten
  • Fundierte Kenntnisse in Controlling und Accounting
  • Expertise in der Erstellung von Target Operating Designs
  • Erfahrung in Exit- und Due Diligence-Prozessen
  • Sicherer Umgang mit modernen Controlling-Tools wie ERP- und MIS-Systemen
  • Strategische Denkweise, gepaart mit Umsetzungsstärke und Kommunikationsgeschick
  • Optimal: Idealerweise haben Sie Ihren Berufsstart in der Strategieberatung gehabt

  • Direkter Einfluss auf die Unternehmensentwicklung: Sie gestalten aktiv die finanzielle Steuerung und Prozesse in einer wachsenden Organisation.
  • Flache Hierarchien und schnelle Entscheidungen: Kurze Abstimmungswege ermöglichen Ihnen, Ihre Ideen schnell umzusetzen.
  • Attraktive Zusatzleistungen: Von Gesundheits- und Mobilitätsangeboten über Kinderbetreuungszuschüsse bis hin zur betrieblichen Altersvorsorge – Sie profitieren von einem vielseitigen Benefit-Paket.
  • Individuelle Förderung: Persönliche Einarbeitung, Mentoring und gezielte Weiterbildung begleiten Ihren Start und Ihre Weiterentwicklung.
  • Flexible Arbeitsgestaltung: Vertrauensarbeitszeit, Homeoffice-Optionen und eine ausgewogene Work-Life-Balance unterstützen Ihre persönliche Planung.
  • Dynamisches Umfeld: Sie arbeiten in einem engagierten Team, das Innovation und Zusammenarbeit in den Mittelpunkt stellt.
Mehr