Entwicklungsingenieur:in (m/w/d) Applikationsbetrieb und -integration

STRABAG AG

Jobbeschreibung

Bei STRABAG bauen rund 86.000 Menschen an mehr als 2.400 Standorten weltweit am Fortschritt. Einzigartigkeit und individuelle Stärken kennzeichnen dabei nicht nur unsere Projekte, sondern auch jede:n Einzelne:n von uns. Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, in der Baustoffproduktion, Projektentwicklung oder im Gebäudemanagement – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden. Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion sind integrale Bestandteile dessen, was uns als Unternehmen ausmacht und wie wir arbeiten.

Unsere Konzerneinheit STRABAG Innovation & Digitalisation fungiert als Enabler für Digitalisierungs- und Entwicklungsprojekte. So werden konzernweit an nationalen sowie internationalen Standorten über 400 verschiedene Innovations- und Digitalisierungsprojekte vorangetrieben.

Gemeinsam setzen wir Vorhaben erfolgreich und partnerschaftlich um und wachsen an neuen Aufgaben. Gemeinsam erschaffen wir Großes. Let's progress!


  • Erstellung und Implementierung von SW-Integrationskonzepten auf Schnittstellen- und Datenebene
  • Automatisierung und Optimierung von diversen Baumanagementprozessen
  • (Administrations-)Toolentwicklung für den Applikationsbetrieb
  • Integration von Monitoring- und Logging-Lösungen zur Sicherstellung des Betriebs
  • Weiterentwicklung der vorhandenen Softwarekomponenten (.NET C#, PowerShell, SQL)
  • Datenbank-Design und -Entwicklung
  • Kundenspezifische Anpassungen und Erweiterungen mit dem Schwerpunkt Reporting (VBA, SQL, PowerBI)
  • Mitwirken in verschiedenen Digitalisierungs- und Innovationsprojekten des STRABAG Konzerns

  • Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Informatik bzw. eine vergleichbare Studienrichtung oder Ausbildung als Fachinformatiker
  • Gute objektorientierte Programmierungskenntnisse mit .NET Framework (C#, .NET Core, WPF, WCF)
  • Erfahrung mit Datenbanksystemen (SQL)
  • Fundierte Kenntnisse in der MS-Office Makroprogrammierung mit VBA
  • Grundkenntnisse in verteilten Systemen und Microservices sind von Vorteil
  • Verständnis für agile Entwicklungsprozesse und deren Umsetzung im Betrieb
  • Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit zwischen Entwicklung, Betrieb und Fachbereichen
  • Lernbereitschaft und Begeisterung für neue Technologien
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie eine kundenorientierte Arbeitsweise
  • Hohe Eigenständigkeit kombiniert mit Teamfähigkeit und strukturiertem Vorgehen

  • Gemeinsam stark ab Tag 1: Starte mit einem strukturierten Onboarding-Programm, das Dir den Einstieg erleichtert. Werde Teil eines dynamischen Teams, das Dich von Anfang an willkommen heißt, begleitet und unterstützt.
  • Deine Bühne für Innovation: Gestalte zukunftsweisende Entwicklungs- und Digitalisierungsprojekte, bringe Deine Ideen proaktiv ein und übernimm Verantwortung.
  • Wachse mit uns: Was Du noch nicht kannst, bringen wir Dir bei. Wir unterstützen Deine persönliche Weiterentwicklung durch zahlreiche Lernangebote in unserer STRABAG-Akademie.
  • Zusammenarbeit auf Augenhöhe: Erlebe eine Unternehmenskultur, in der Dein Einsatz zählt, Deine Ideen gehört werden und Deine Leistungen Anerkennung finden.
  • Fit im Job: Genieße kostenlose Getränke, frisches Obst, moderne Büros mit ergonomischen Arbeitsplätzen und nutze unsere innovativen Gesundheitsprogramme, die Kooperation mit einem Fitnessstudio sowie die Möglichkeit, ein Jobrad zu leasen.
  • Pausen, die Spaß machen: Zeig Dein Können bei Tischtennis, Dart, Mario Kart oder Tischkicker oder tanke in unserem Naproom neue Energie.
  • Dein Plus an Benefits: Freu Dich auf zahlreiche Mitarbeitendenrabatte, flexible Arbeitszeiten durch Vertrauensarbeitszeit und die Möglichkeit im Home Office zu arbeiten. Erlebe zudem spannende STRABAG-Events und viele weitere attraktive Benefits, die Deinen Arbeitsalltag bereichern.
  • vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Parkplatz
  • kostenlose Getränke
  • Sportangebote
  • wettbewerbsfähige Vergütung
  • Mitarbeiterrabatte
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Tarifvertrag
  • Mobilitätsförderung
  • Gruppenunfallversicherung
  • Kantine
  • Angebot an Sprachkursen
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Home Office
  • Gesundheitsförderung
  • Mitarbeiterevents
  • gute Verkehrsanbindung
  • Company Bike
Mehr