Jobbeschreibung
Die Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd ist eine obere Landesbehörde in Rheinland-Pfalz. An unseren Standorten in Neustadt, Mainz, Kaiserslautern und Speyer arbeiten rund 550 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Zentrum unserer vielfältigen Aufgaben aus den Bereichen Gewerbeaufsicht, Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft und Bodenschutz sowie Raumordnung, Naturschutz und Bauwesen stehen der Mensch und die Umwelt. In diesen Aufgabenbereichen ermöglichen wir schnelle Verfahren und sachgerechte, nachhaltige Entscheidungen. Wir verantworten komplexe Genehmigungen oder begleiten diese als Fachbehörde.
Für unsere Regionalstelle Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft, Bodenschutz in Neustadt an der Weinstraße suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Diplom-Ingenieurin (FH) / einen Diplom-Ingenieur (FH)
oder Bachelor (m/w/d)
der Fachrichtung Bau- oder Umweltingenieurwesen
mit der Vertiefung Wasserwirtschaft oder Siedlungswasserwirtschaft
als technische Sachbearbeitung im Arbeitsbereich Wasserhaushalt und Gewässerökologie.
Ihre Aufgaben:
- Bewirtschaftung der Oberflächengewässer,
- Beratung der zuständigen Ausbau- und Unterhaltungspflichtigen bei der Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie
- Mitwirkung bei der Aufstellung von Maßnahmenplänen zur Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie
- Prüfung von Gewässerentwicklungs- und Hochwasserschutzprojekten im Rahmen der Förderprogramme der Wasserwirtschaftsverwaltung Rheinland-Pfalz
- fachliche Beurteilung von Anlagen am Gewässer, von Gewässerrenaturierungen, Gewässerausbauten und Durchgängigkeitsmaßnahmen im Rahmen von Genehmigungsverfahren
- fachliche Bearbeitung von Ausnahmegenehmigungen in Überschwemmungsgebieten
- Mitwirkung bei der Umsetzung der Hochwasserrisikomanagementrichtlinie
- fachliche Prüfung von Hochwasserschutzeinrichtungen
- Gewässeraufsicht (Gewässerzustand, Anlagen am Gewässer, Benutzungen und Stauanlagen) mit fachlicher Vorbereitung wasserbehördlicher Anordnungen
- fachliche Mitwirkung bei wasserwirtschaftlichen Fragestellungen in Verfahren Dritter (Bauleitplanung, immissionsschutzrechtliche Verfahren, Straßenbau, Flurbereinigung, Bergbau etc.)
- Teilnahme an Einsätzen im Rahmen des Hochwasserdienstes am Rhein
Ihr Profil:
- Ein mit einem Bachelorgrad oder einem gleichwertigen Abschluss abgeschlossenes Hochschulstudium in einer für die Ausübung der Tätigkeit geeigneten Fachrichtung (z.B. Bauingenieurwesen oder Umweltingenieurwesen mit der Vertiefung Wasserwirtschaft oder Siedlungswasserwirtschaft)
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Kompetenzniveau C1) und sehr gutes Ausdrucksvermögen
- körperliche Eignung zur Übernahme von Außendiensten
- Pkw-Führerschein und die Bereitschaft zum Führen von Dienstfahrzeugen
- hohe Belastbarkeit und Leistungsbereitschaft
- Dialogbereitschaft, Einfühlungsvermögen, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
- Bereitschaft zur Wahrnehmung anderer fachlicher Aufgaben im Bereich der allgemeinen Wasserwirtschaft.
Unser Angebot:
- Unbefristete Einstellung in der Entgeltgruppe 11 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L), wobei auch eine spätere Übernahme in das Beamtenverhältnis (Besoldungsgruppe A 10 LBesG) grundsätzlich möglich ist
- eine verantwortungsvolle, vielseitige und interessante Tätigkeit im Team der staatlichen Umweltverwaltung
- eine bedarfsorientierte Einarbeitung und Fortbildung
- einen sicheren und zentral gelegenen Arbeitsplatz mit kostenfreien Parkplätzen und guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
- sehr flexible Arbeitszeitregelungen und mobiles Arbeiten
- betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement
- Zugang zu attraktiven Mitarbeiterangeboten über das Vorteilsportal corporate benefits
Ergänzende Informationen zur Stellenausschreibung finden Sie auf unserer Internetseite unter folgendem Link: https://sgdsued.rlp.de/fileadmin/sgdsued/Karri-ere/2022_Allgemeine_Informationen_zu_den_Stellenangeboten.pdf
Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 14.09.2025 vorzugsweise per E-Mail und in einer PDF-Datei an [email protected] oder an die nachfolgend genannte Postadresse.
Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd
-Personalmanagement-
Friedrich-Ebert-Str. 14
67433 Neustadt an der Weinstraße
Falls Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen auf dem Postweg zukommen lassen, reichen Sie bitte nur Kopien ohne Bewerbungsmappe ein, da keine Rücksendung erfolgt.
Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen Herr Theilmann (06321-992755).
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Mehr