Jobbeschreibung
Betreuer/-in Grundschulen (m/w/d)
Wir suchen Sie für das Schulverwaltungsamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stellen sind in Teilzeit (max. 52,56 %) zu besetzen. Die Einstellung erfolgt für pädagogische Fachkräfte nach §7 KiTaG unbefristet, ansonsten befristet für ein Jahr mit Option auf Verlängerung.
Das Schulverwaltungsamt erfüllt mit über 1.000 Mitarbeitenden sämtliche Schulträgeraufgaben für die rund 150 städtischen Schulen. Wir schaffen die Rahmenbedingungen für eine zukunftsfähige Stuttgarter Schullandschaft und sorgen für ein qualitativ hochwertiges Schulangebot. Der Einsatz erfolgt an der Stuttgarter Grundschule Tiefenbachschule.
- Betreuung einer Gruppe von bis zu 20 Kindern im Alter von 6 bis 10 Jahren bei spielerischen und freizeitbezogenen Aktivitäten (außerhalb der Unterrichtszeiten)
- Abstimmung organisatorischer und pädagogischer Fragen im Team
- Führen von Elterngesprächen
- Unterstützung der Innenverwaltung in Vertragsangelegenheiten mit den Eltern
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Die Arbeitszeit ist teilweise vor dem Unterricht von ca. 7:30 Uhr bis 8:30 Uhr und nach Unterrichtsende in der Regel von 12 Uhr bis 14 Uhr, teilweise bis maximal 17 Uhr. Die wöchentliche Arbeitszeit richtet sich nach dem Bedarf der Schule und beträgt 10 bis ca. 20 Stunden. Die Arbeitszeit ist ausschließlich in der Schulzeit.
- eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/-in, Heilerziehungspfleger/-in oder Heilerzieher/-in mit staatlicher Anerkennung
- bewerben können Sie sich auch, wenn Sie Interesse und Freude an der Arbeit mit Grundschulkindern haben (bevorzugt mit abgeschlossener Berufsausbildung)
- idealerweise haben Sie Erfahrung in der Betreuung von Kindergruppen
- von Vorteil wäre, dass Sie gerne im Team arbeiten und über eine gute Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit verfügen
- gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache
- Nachweis über Masernschutz ist erforderlich (ab Jahrgang 1971)
- eine sinnstiftende und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Work-Life-Balance (Arbeitszeiten verteilt auf die Schulwochen – arbeitsfreie Zeit in den Ferienzeiten)
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
- betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
- Gesundheitsmanagement und Sportangebote
- ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
- Rabatte und Angebote über Corporate Benefits
- Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich
- zusätzliche Regenerationstage
- vergünstigtes Mittagessen
Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe S 4 TVöD SuE (befristet für ein Jahr) / S 8a TVöD SuE (unbefristet, bei pädagogischen Fachkräften).
Mehr