Mitarbeiter Privat- und Geschäftskundenservice (m/w/d)

Aschaffenburger Versorgungs-GmbH

Jobbeschreibung

Der Unternehmensverbund Stadtwerke Aschaffenburg ist ein regionales, modernes und zukunftsorientiertes Dienstleistungsunternehmen. Mit unserem Eigenbetrieb sowie mehreren Tochtergesellschaften stellen wir umfassende Dienstleistungen rund um Energie und Wasser, Müllentsorgung, öffentliche Mobilität und Freizeit zur Verfügung.

Mit unserer Tochtergesellschaft, der Aschaffenburger Versorgungs-GmbH, stellen wir die Versorgung der Region Aschaffenburg bei Frankfurt am Main mit Strom, Gas, Wasser und Fernwärme sicher. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, im Rahmen einer Vollzeitbeschäftigung, einen

Mitarbeiter Privat- und Geschäftskundenservice (m/w/d)


  • Kommunikation und Kundenbetreuung von Privat- und Geschäftskunden
  • Abrechnung der Kunden mit registrierender Leistungsmessung, großer Fernwärmekunden und Wasserweiterverteiler
  • Monatliche Abstimmung der Bilanzierungs- und Abrechnungsmengen für Strom und Gas im Austausch mit dem Bereich Energiedatenmanagement
  • Abrechnung und Datenpflege der abzurechnenden Verträge z. B. für Energielieferung, E-Mobilität und Contracting
  • Vorbereitende Maßnahmen zur Erstellung und Prüfung von elektronischen Rechnungen im Energiebereich
  • Abrechnung des internen Energieverbrauchs des Stadtwerkekonzerns sowie der Stadt Aschaffenburg
  • Beschwerde- und Klärfallmanagement inklusiver rechtlicher Fälle, in Zusammenarbeit mit dem Forderungsmanagement und Kundenservice
  • Ansprechpartner für interne Rückfragen zum Thema Energielieferungen an unsere Kunden

  • Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung sowie mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Energiewirtschaft
  • Umfassende Kenntnisse im Umgang mit den M365-Anwendungen sowie unserem Abrechnungssystem Wilken-Energy
  • Eigeninitiative bei der Bearbeitung anspruchsvoller Aufgaben
  • Eigenständigkeit, Gewissenhaftigkeit und Zuverlässigkeit sowie hohes Engagement
  • Strategisches Denkvermögen, Kommunikationsstärke und stetige Lernbereitschaft
  • Ausgeprägtes Organisationstalent

  • Attraktive Bezahlung + Prämiensystem
  • Planbare Arbeits- und Urlaubszeiten + flexible Arbeitszeiten (Zeitausgleich)
  • Homeoffice im Rahmen der betrieblichen Regelungen
  • Strukturierte Einarbeitung und individuelle Personalentwicklungsmaßnahmen
  • Einen sicheren Arbeitsplatz in einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld
  • Kostenloses Parken für Beschäftigte
  • Mobilitätsleistungen wie Jobticket/Deutschland-Ticket (auch zur privaten Nutzung) und Fahrradleasing
  • Corporate & Social Benefits (u. a. großzügige betriebliche Altersversorgung)
  • Vergünstigungen auf Strom und Gas, als Kunde der AVG
  • „kurzer Freitag“

Die Vergütung erfolgt im Rahmen des TV-V, entsprechend der Tätigkeit sowie der Fachausbildung und beruflichen Erfahrung.

Mehr