Teilprojektmanager Genehmigung (m/w/d)

PMP Projektmanagement GmbH

Jobbeschreibung

PMP Projektmanagement GmbH (PMP) bietet Ingenieur- und Managementberatung an. PMP verfügt über eigene erfahrene Mitarbeiter in verschiedenen Bereichen und pflegt ein Netz mit hochqualifizierten Freiberuflern sowie mehreren sehr erfahrenen Kooperationspartnern. Je nach Kundenanforderung werden Mitarbeiter oder ganze Projektteams für Kundenprojekte zur Verfügung gestellt. Auf Wunsch werden auch ganze Projektorganisationen zur Projektabwicklung aus eigenen Mitarbeitern, Freiberuflern sowie Kooperationspartnern zusammengestellt. Diese bilden dann ein homogenes Projektteam, welches die Herausforderungen des Kunden ideal erfüllen.

#WeDeliverSolutionsNow


  • Eigenverantwortliche Steuerung und Abwicklung von Teilprojekten im Bereich Genehmigung

  • Termin-, budget- und qualitätsgerechte Erstellung von Antragsunterlagen für Genehmigungsverfahren (z. B. Bundesfachplanung, Planfeststellung)

  • Organisation und Aussteuerung von Dritten sowie Steuerung von Schnittstellen zu anderen Teilprojekten

  • Mitwirkung bei der Genehmigungsplanung und Begleitung der Genehmigungsverfahren für länderübergreifende Höchstspannungsleitungen mit Erdkabel und Lichtwellenleiter, ggf. Freileitungsabschnitten sowie Nebenanlagen

  • Beratung und Unterstützung in technischen und umweltfachlichen Fragestellungen, einschließlich der Entwicklung von Konzepten und Prüfung von Spezifikationen und Bewertungen

  • Sicherstellung der Einhaltung von HSE-Richtlinien und Qualitätsmanagement-Vorgaben

  • Mitwirkung bei Projektmanagementthemen (Termin-, Kosten-, Risiko-, Dokumenten- und Qualitätsmanagement)

  • Prüfung und sachliche Freigabe von Einkaufs-, Bestell- und Rechnungsprozessen

  • Erstellung von Statusberichten, Abweichungsanalysen und Gegenmaßnahmen in Bezug auf Termine, Budget und Qualität

  • Unterstützung bei Ausschreibungsverfahren und Nachtragsverhandlungen

  • Mitwirkung an der Erstellung projektinterner Handbücher sowie Berücksichtigung interner Richtlinien und Standards

  • Moderation und Teilnahme an Projektbesprechungen sowie Vor- und Nachbereitung interner und externer Termine

  • Kommunikation mit Behörden und Dritten nach interner Abstimmung

  • Koordination und Management von Schnittstellen zu benachbarten Teilprojekten und organisationsübergreifender Zusammenarbeit

  • Erstellung monatlicher Leistungsberichte inkl. Dokumentation von Besprechungen und Dienstreisen

  • Teilnahme an Projektterminen an verschiedenen Standorten sowie projektbezogenen Veranstaltungen der Öffentlichkeitsbeteiligung

  • Bedarfsermittlung, Beschaffung und Steuerung externer Dienstleister in Abstimmung mit Fachprojekt und Einkauf

  • Umsetzung von Budget-, Termin-, Risiko-, Qualitäts- und Dokumentenmanagement einschließlich Soll-Ist-Vergleichen

  • Moderation von Besprechungen mit Projektbeteiligten zur Vorbereitung und Umsetzung von Entscheidungen

  • Erstellung und Pflege von Unterlagen für Genehmigungs- und Antragsverfahren

  • Durchführung interner Workshops und Schulungen zu sicherheitsrelevanten und regulatorischen Themen

  • Überwachung und Steuerung des Planungs- und Entwicklungsprozesses unter Einhaltung aller gesetzlichen und internen Vorschriften


  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen, Umweltingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation

  • Mehrjährige Berufserfahrung im Projektmanagement, idealerweise im Genehmigungsmanagement von Infrastruktur- oder Energieprojekten

  • Fundierte Kenntnisse der relevanten Genehmigungsverfahren (z. B. Bundesfachplanung, Planfeststellung, NABEG)

  • Erfahrung im Umgang mit technischen, umweltfachlichen und rechtlichen Fragestellungen im Projektkontext

  • Kenntnisse im Vertrags- und Nachtragsmanagement sowie in Ausschreibungsverfahren

  • Sicherer Umgang mit Projektmanagementmethoden und -tools

  • Ausgeprägte organisatorische und kommunikative Fähigkeiten

  • Strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise

  • Reisebereitschaft für Projekttermine und Behördenabstimmungen


  • Flexible Arbeitszeitmodelle
    Gleitzeit, Teilzeitmöglichkeiten und mobile Arbeit – angepasst an Ihre Lebenssituation
  • Attraktive Vergütung
    Leistungsgerechte Bezahlung und transparente Gehaltsentwicklung
  • Weiterbildung & Entwicklung
    Fachliche und persönliche Förderung durch individuelle Weiterbildungsangebote
  • Langfristige Perspektiven
    Unbefristete Arbeitsverträge und projektübergreifende Entwicklungsmöglichkeiten
  • Abwechslungsreiche Projekte
    Spannende Großprojekte im Bereich Energie, Infrastruktur und Digitalisierung
  • Moderne Arbeitsumgebung
    Technisch ausgestattete Arbeitsplätze und digitale Tools für effizientes Arbeiten
  • Wertschätzendes Miteinander
    Flache Hierarchien, direkte Kommunikation und ein kollegiales Betriebsklima

Mehr