Jobbeschreibung
Das Medizintechnik-Unternehmen KARL STORZ wurde 1945 in Tuttlingen, Deutschland, gegründet und zählt zu den international führenden Anbietern in der Welt der Endoskopie. In dritter Generation beschäftigen wir als Familienunternehmen weltweit 9.400 Mitarbeitende in mehr als 40 Ländern – allein im Raum Tuttlingen sind es 3.400 Beschäftigte. Unser Portfolio umfasst rund 13.000 Produkte für die Human- und Veterinärmedizin. KARL STORZ steht für visionäres Design, handwerkliche Präzision und klinische Effektivität.
Lernen Sie uns kennen und werden Sie Teil des Teams als
Post Market Safety Manager, SSU Endoscopes (m/w/d)
Tätigkeitsbereich: Qualitätsmanagement
Standort: Tuttlingen, BW, DE, 78532
Arbeitsflexibilität: hybrid
Job-ID: 4435
- Sie koordinieren funktionsübergreifende Sicherheitsteams und steuern eigenverantwortlich Field Actions für SSU-Produkte
- Für die fachliche Prüfung und Abnahme von Meldeentscheidungen und Meldeformularen zu Vigilanzfällen sind Sie zuständig
- Sie übernehmen die Kommunikation mit Behörden zu Vigilanzfällen und Marktmaßnahmen und vertreten das Unternehmen bei Rückfragen
- Die Überwachung der vollständigen, konsistenten und fristgerechten Dokumentation von Complaint- und Vigilanzfällen sowie Field Actions liegt in Ihrem Aufgabenbereich
- Sie sind die zentrale Ansprechperson für Complaint und Vigilance Management bei SSU-Produkten und unterstützen angrenzende Fachbereiche
- Die Gestaltung von internen Prozessen begleiten Sie aktiv mit und vertreten Post-Market-Anforderungen in Projekten zu SSU-Produkten
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Medizintechnik, Ingenieurwesen oder vergleichbarer Fachrichtung
- Mehrjährige Erfahrung im Bereich Post Market Safety, Complaint und Vigilance – idealerweise in der Medizintechnik oder Pharmaindustrie
- Nachweisbare Vertrautheit im Umgang mit regulatorischen Anforderungen und Behörden
- Strukturierte, selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Stressresistenz und Flexibilität im Umgang mit wechselnden Anforderungen
- Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
- Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten: In vielen Bereichen lassen sich Arbeitszeit und -ort nach Bedarf gestalten
- 30 Urlaubstage sowie diverse Sonderzahlungen
- Weiterbildungsangebote: offenes Inhouse-Seminarprogramm, umfangreiches E-Learning-Angebot, fachliche Weiterbildungen u. v. m.
- Corporate-Benefits-Vorteilsangebote und Fahrrad-Leasing
- Zuschuss zur privaten Altersvorsorge und betriebliches Gesundheitsmanagement
- Verschiedene Kinderbetreuungsangebote am Hauptsitz in Tuttlingen
- Gesundheits-, Sport-, Kultur- und Freizeitangebote – diese variieren je nach Standort