Jobbeschreibung
Datenschutzkoordinator/-in (m/w/d)
Wir suchen Sie für die Abfallwirtschaft Stuttgart (AWS) der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist in Teilzeit (80 %) und unbefristet zu besetzen.
Die AWS beschäftigt rund 1.000 Mitarbeitende in der Zentrale am Stöckach und an verschiedenen Betriebsstandorten im gesamten Stadtgebiet. Zu unseren Aufgaben zählen hauptsächlich das Einsammeln und Befördern von Abfällen, die Straßenreinigung, der Winterdienst und das zentrale städtische Fuhrparkmanagement mit eigener Werkstatt. Wir betreiben außerdem eine mineralische Deponie und mehrere Wertstoffhöfe. Ihre Aufgabe ist es, auf die Einhaltung der Datenschutzvorschriften bei der AWS hinzuwirken und zu beraten.
- Sie prüfen und bearbeiten die anfallenden Arbeiten/Vorgaben im Bereich des Datenschutzes (z.B. Verarbeitungsverzeichnisse, Datenschutzfolgeabschätzungen, Datenpannen und Löschkonzepte)
- Sie übernehmen die datenschutzrechtliche Beratung und Beteiligung bei der Entwicklung oder Ausschreibung und bei der Anwendung von EDV-Verfahren, inkl. der Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO
- Sie wirken bei der Erstellung und Realisierung eines Datenschutz-Management-Systems mit und sind die Verbindung zum Datenschutzbeauftragten der Landeshauptstadt Stuttgart
- Sie sind bei allen datenschutzrelevanten Maßnahmen und Projekten beteiligt sowie für die Bearbeitung von Anfragen zu datenschutzrelevanten Themen im Amt zuständig
- Sie bearbeiten Auskunftsersuchen und geben Stellungnahmen an den Landesdatenschutzbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit ab
- Sie beraten, unterweisen und bilden die Mitarbeitenden und die Führungskräfte der AWS in datenschutzrechtlichen Belangen fort
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
- ein abgeschlossener Hochschulabschluss als Bachelor of Arts Public Management/Diplom-Verwaltungswirt/-in (FH) bzw. Bachelor of Arts Digitales Verwaltungsmanagement bzw. ein vergleichbarer Studiengang in den Bereichen Informatik, Datenschutz oder IT-Sicherheit oder ein Abschluss als Verwaltungsfachwirt/-in (ehem. Angestelltenlehrgang II) (Vorlage einer staatlichen Anerkennung bei ausländischen Abschlüssen erforderlich)
- mehrjährige Berufserfahrung sowie sehr gute rechtliche Kenntnisse in allen Bereichen des Datenschutzes
- vertiefte Kenntnisse über bereichsspezifische Rechtsgrundlagen im öffentlichen Dienst sind wünschenswert
- sichere Anwendung und fundierte Kenntnisse der MS-Office-Produkte sowie Kenntnisse in SAP sind erforderlich
- hohes Maß an Eigeninitiative sowie eine selbstständige Arbeitsweise
- sicheres Auftreten und eine sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in der deutschen Sprache
- Bereitschaft sich regelmäßig zum Thema Datenschutz fort- bzw. weiterzubilden
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
- Gesundheitsmanagement und Sportangebote
- ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
- das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
- betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
- Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich
- attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
- Rabatte und Angebote über Corporate Benefits
Wir bieten Ihnen eine Stelle der Besoldungsgruppe A 12/Entgeltgruppe 11 TVöD.
Mehr