Redakteur (m/w/d) für die Fächer Physik / Informatik

C.C.Buchner Verlag GmbH & Co. KG

  • Bamberg
  • Veröffentlicht am: 21. August 2025
Jobbeschreibung

Wir laden Sie herzlich ein, Teil von C.C.Buchner zu werden – einem familien­geführten Verlags­haus in der Welt­kultur­erbe­stadt Bamberg. Wir sind stolz darauf, hoch­qualitative digitale und gedruckte Bildungs­medien für allgemein­bildende Schulen in Deutsch­land zu entwickeln.

Schlagen Sie Ihr nächstes berufliches Kapitel beim C.C.Buchner Verlag auf und bewerben Sie sich als Redakteur (m/w/d) für die Fächer Physik / Informatik (Vollzeit, zunächst befristet auf zwei Jahre).


  • Koordination und Begleitung des gesamten Entwicklungsprozesses von gedruckten und digitalen Bildungsmedien
  • redaktionelle Betreuung eines entstehenden Produkts: Konzeptionierung, Manuskriptarbeit, Gestaltung (Layout, Bebilderung), Lektorat, Drucklegung
  • Autorenakquise und Organisation / Leitung von externen Autorenteams
  • Kommunikation mit Projektbeteiligten, Ministerien und Behörden
  • Zusammenarbeit mit internen Abteilungen sowie mit externen Dienstleistungsunternehmen (z. B. in den Bereichen Mediengestaltung, Grafik und Illustration)

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes (Lehramts-)Studium der Physik oder Informatik oder einen vergleichbaren Abschluss.
  • Sie haben idealerweise praktische Zusatzqualifikationen (z. B. Unterrichts­erfahrung, Lehrgangs­durchführung) oder redaktionelle Erfahrung (z. B. Publikationen).
  • Sie sind interessiert daran, Bildungsmedien zu konzipieren, die gleichermaßen motivierend, ziel­gruppen­nah, aktuell und fachlich korrekt sind.
  • Sie sind kommunikativ, arbeiten strukturiert und eigenverantwortlich, denken wirtschaftlich und haben ein gutes Zeitmanagement.
  • Sie besitzen ausgezeichnete orthografische und grammatikalische Kenntnisse und Stilsicherheit im Umgang mit Texten.
  • Sie haben sehr gute MS-Office-Kenntnisse und nutzen gerne digitale Medien und Systeme.

  • ein Arbeitsplatz in einer interessanten, sich ständig wandelnden Branche
  • ein hilfsbereites Miteinander in einem familiären Team
  • teilweise hybrides Arbeiten im Mobile Office möglich
  • 30 Tage Urlaub, Sonderurlaub zu bestimmten Anlässen und Überstundenausgleich durch Freizeit
  • eine umfangreiche Einarbeitung mit persönlicher Patenschaft
  • das interne Fortbildungskonzept „Laubanger Akademie“
  • JobRad und vergünstigte Gesundheitsangebote (wie z. B. Fitnessstudio, Bezuschussung von Bildschirm­arbeitsplatz­brillen, Grippeschutzimpfung)
  • Firmenevents wie Weihnachtsfeier oder Sommerfest
Mehr