Sachbearbeiter/-in infrastrukturelles Gebäudemanagement (m/w/d)

Landeshauptstadt Stuttgart

Jobbeschreibung

Sachbearbeiter/-in infrastrukturelles Gebäudemanagement (m/w/d)

Wir suchen Sie für das Schulverwaltungsamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist in Teilzeit (45 %) und zunächst befristet bis 30.09.2027 zu besetzen.

Das Schulverwaltungsamt schafft mit über 1.000 Mitarbeitenden die Rahmenbedingungen für eine zukunftsfähige Stuttgarter Schullandschaft und sorgt für ein qualitativ hochwertiges Schulangebot. Das Team Reinigung und Verkehrssicherung im Sachgebiet infrastrukturelles und kaufmännisches Gebäudemanagement Schul- und Schulsportanlagen organisiert die Innen-, Außen- und Glasreinigung, den Winterdienst sowie bei Bedarf die Schädlingsbekämpfung für alle städtischen Schulen.


  • Sie sind verantwortlich für die Durchführung von öffentlichen Ausschreibungen im Bereich Innen-, Glas- und Außenreinigung sowie Winterdienst und die Sicherstellung der festgelegten Qualitätsstandards
  • Sie führen bestehende Verträge zwischen Schulverwaltungsamt und Reinigungsdienstleistern
  • Sie erstellen selbstständig die Vergabeunterlagen und führen Vertragsanpassungen durch (diese erfolgen mit Excel-basierten Vorlagen, die individuell angepasst und verändert werden müssen)
  • Sie erstellen Bedarfsanalysen für die Beschaffung der für die Außenreinigung und den Winterdienst notwendigen Maschinen und Gerätschaften und passen die Außenreinigungs- und Winterdienstpläne konzeptionell an
  • Sie bearbeiten das Beschwerde- und Konfliktmanagement und nehmen gelegentlich Termine an Schulen außerhalb der regulären Arbeitszeiten wahr
  • die Auftragsvergaben im Bereich der Schädlingsbekämpfung zählen ebenfalls zu Ihren Aufgaben

Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.


  • ein abgeschlossenes Studium im Bereich Verwaltungswirtschaft, Betriebswirtschaft oder Facility Management bzw. einen Abschluss als Bachelor Public Management, Verwaltungsfachwirt/‑in oder eine vergleichbare Qualifikation
  • bewerben können sich auch Personen mit einem kaufmännischen bzw. betriebswirtschaftlichen Berufsabschluss, die aufgrund der bisherigen beruflichen Tätigkeit über gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen verfügen, um die entsprechende Tätigkeiten auszuüben
  • bei ausländischen Abschlüssen ist die Vorlage einer Anerkennung in Deutschland sowie eine deutsche Übersetzung der Unterlagen erforderlich
  • Fachkenntnisse und Erfahrungen in den geschilderten Aufgabenbereichen, insb. im Vergaberecht, sind von Vorteil
  • vertiefte EDV-Kenntnisse (MS-Word, MS-Excel), Anwendung SAP-Modul FI ist wünschenswert
  • selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise sowie gute organisatorische Fähigkeiten und Verhandlungsgeschick mit unterschiedlichen Personen- und Interessengruppen

  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
  • persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
  • Gesundheitsmanagement und Sportangebote
  • ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
  • betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
  • Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich
  • vergünstigtes Mittagessen

Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 9c TVöD.

Mehr