Pädagogische Fachkräfte / Soz.päd. / Erzieher:in (m/w/d) in den Sozialtherapeutischen Wohngruppen

Jobbeschreibung

Der Verein für Internationale Jugendarbeit (VIJ) sucht eine:n Kolleg:in für den Gruppendienst in unseren Sozialtherapeutischen Wohngruppen im Marie-Luise-Schattenmann-Hauses ab 01.09.25 in Vollzeit.

Die Stelle ist vorerst befristet bis 31.10.2026, eine Entfristung wird angestrebt.

Das Marie-Luise-Schattenmann-Haus (MLSH) im Herzen Schwabings ist die größte Einrichtung des vij München. Unser Team begleitet hier Mädchen* und junge Frauen* in einem wertschätzenden und wohlwollenden Ambiente auf einem Stück ihres Lebenswegs. Es bietet Menschen jeglicher sozialer Herkunft sowie religiöser, kultureller und weltanschaulicher Orientierung einen Schutzraum, in dem sie genau die Begleitung und Betreuung erfahren, die sie benötigen.


  • Sie begleiten die zum Teil hoch belasteten Klient:innen durch den Alltag in Früh- und Spätdiensten von Montag bis Sonntag
  • Sie führen Einzel- und Gruppenangeboten durch
  • Sie beteiligen sich an der Planung und Strukturierung des Tagesablaufes der Bewohner:innen
  • Sie begleiten Freizeitfahrten mit den Klient:innen
  • Sie beteiligen sich an der Krisenintervention im Gruppendienst in Zusammenarbeit mit dem Psych. Fachdienst und den Teamkolleg:innen
  • Sie übernehmen die Tagesverantwortung für die Klient:innen der Sozialtherapeutischen Wohngruppe
  • Sie übernehmen als Bezugsperson die Fallverantwortung für Klient:innen
  • Sie nehmen an Teamsitzungen und Supervisionen teil

Zur Vervollständigung unseres pädagogischen Teams der 'Sozialtherapeutischen Wohngruppen‘ suchen wir ab 01.09.2025 oder später eine motivierte und zuverlässige Sozialpädagog:in / Pädagog:in / Erzieher:in (w/m/d) o.ä., gerne mit Berufserfahrung. In unserer Wohngruppe betreuen und begleiten wir junge Frauen* zwischen 16-24 Jahren. Wir arbeiten in unserer Einrichtung nach einem analytischen Ansatz des Fallverstehens, was bedeutet in den Fallbetrachtungen ein Verständnis zu generieren und den guten Grund zu erfassen.


  • Eine vorerst befristete Anstellung (31.10.26) in Vollzeit mit Aussicht auf eine Festanstellung
  • Eine strukturierte, kollegiale Einarbeitung durch eine:n Mentor:in und einen Einarbeitungszirkel
  • Eine engmaschige Begleitung mit Teamarbeit, Teamgespräche, Teamsupervisionen und Intervisionen
  • Eine Bezahlung nach Tarif AVR Diakonie Bayern in der Entgeltgruppe 10, zzgl. Zuschuss zu ÖPNV/D-Ticket, Jahressonderzahlung, Vergütung von Zeitzuschlägen für Wochenend-Feiertags-Nachtarbeit, Schichtzulage und verankerten Sozialleistungen (bspw. Zusatzversorgungskasse)
  • Anspruch auf 30 Tage Urlaub, 5 Tage Bildungsurlaub und ein individuelles Fortbildungsbudget
  • Interne Fortbildungsveranstaltungen und die Teilnahme an diversen Arbeitskreisen
  • Gemeinschaftliche Dienstplangestaltung
  • Teamtage, Betriebsausflug und Weihnachtsessen
Mehr