Jobbeschreibung
Im Dezember 2019 ist die Durchführungsgesellschaft der Internationalen Gartenausstellung (IGA) Metropole Ruhr 2027 gGmbH gegründet worden. Die IGA Metropole Ruhr 2027 ist für die Entwicklung der Region des Ruhrgebietes das nächste relevante Dekadenprojekt. Mit ihr wird die Metropole Ruhr erneut zum Forum innovativer Lösungen in der Stadt- und Freiraumplanung.
Gegenstand der Durchführungsgesellschaft ist die Vorbereitung, Planung, Durchführung und Abwicklung der IGA 2027 in der Metropole Ruhr. Aufgabe der Gesellschaft ist es darüber hinaus, Vorschläge für die Entwicklung eines Konzeptes zur weiteren Nutzung der von ihr hergerichteten Flächen in der Zeit ab Beendigung der IGA Metropole Ruhr 2027 zu entwickeln.
Zur Unterstützung der Geschäftsführung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Essen
eine Abteilungsleitung Betrieb (m/w/d)
in Vollzeit (40 Stunden/Woche), befristet bis zum 31. Dezember 2027.
Die Abteilung Planen, Bau, Betrieb, Ausstellung ist für die Realisierung der Hauptstandorte „Zukunftsgärten“ zuständig. Drei eintrittspflichtige Standorte und zwei nicht-eintrittspflichtige Standorte zeigen im Ausstellungszeitraum von April bis Oktober 2027 - neben den klassischen Gartenschauthemen - Lösungsansätze für die Zukunftsfragen einer hochverdichteten Metropoleregion sowie Innovations- und Zukunftsthemen im Bereich Klima, Forschung, Soziales, Kultur, Kunst und vieles mehr. Die Abteilung soll durch zwei Leitungen geführt werden, die sich gegenseitig ergänzen und vertreten.
- Steuerung, Koordination und fachliche Betreuung der Umsetzungsprozesse der Zukunftsgärten im Rahmen der IGA 2027
- Durchführung und Kontrolle der Abstimmungs- und Genehmigungsprozesse mit den zuständigen Behörden, Kommunen, Betriebsgesellschaften und weiteren Projektbeteiligten
- Organisation und Durchführung von Vergabeprozessen inkl. Erstellung der Leistungsbeschreibungen und Ausschreibungsunterlagen sowie Begleitung von Genehmigungsprozessen
- Auswahl und Steuerung bei der Vergabe von gutachterlichen und ergänzenden Leistungen an Planungsbüros, Fachingenieure und Gutachter
- Koordination der betrieblichen Themen für die Durchführung der IGA
- Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Landschaftsarchitektur, Stadt- oder Raumplanung, Geografie, Bauingenieurwesen oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung
- Alternativ: abgeschlossene Berufsausbildung als Landschaftsarchitekt/ Gartenbautechniker oder Facility Management mit einschlägiger Berufserfahrung
- Erfahrung in der Projektsteuerung, Bauleitung oder Objektbetreuung – vorzugsweise im Bereich Grünflächen, Parks oder öffentliche Freiräume
- Ausgeprägte Kenntnisse in den Leistungsphasen der HOAI sowie in VOB und UVgO sind ebenso von Vorteil wie gute planungsrechtliche Kenntnisse
- Interesse an Zukunftsthemen wie Klimaschutz, Biodiversität, Digitalisierung, Inklusion etc.
- Sicherer Umgang mit MS Office und idealerweise Erfahrungen im Umgang mit CAD, GIS und/oder anderen fachspezifischen Anwendungen
- Sehr gute Deutschkenntnisse, Englischkenntnisse sind wünschenswert
- Engagement und Bereitschaft zur interdisziplinären Projektarbeit
- Problemlösungs- und Verhandlungsgeschick sowie gute kommunikative Fähigkeiten
- Zuverlässigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
- Führerschein Klasse B
- Sie erwartet eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftsweisenden Dekadenprojekt
- Selbstbestimmtes Arbeiten mit Raum für Ideen und persönliche Entwicklung
- Flache Hierarchien und ein dynamisches interdisziplinäres Team mit starkem Teamgeist und Spaß, gepaart mit Professionalität bei der Arbeit
- Teamorientierte Denk- und Arbeitshaltung
- Mitarbeiter-Incentives (u.a. Einkaufsvorteile, bezuschusstes Deutschlandticket, Betriebliche Altersvorsorge, frisches Obst, Getränke, etc.)
- Flexible Arbeitszeiten, Gleitzeit- und Homeofficeregelungen
- Chancengleiches und tolerantes Miteinander