Referent/-in LIR de.government und Internetdomainverwaltung (m/w/d)

Bundesanstalt für den Digitalfunk (BDBOS)

  • Berlin
  • Veröffentlicht am: 20. August 2025
Jobbeschreibung

Werden Sie Teil der BDBOS, der Netzbetreiberin des Bundes und der Länder

Wir suchen ab sofort unbefristet in Teilzeit oder Vollzeit in Berlin (Bewerbungsfrist: 17.09.2025) einen/‑n

Referent/‑in LIR de.government und Internetdomain­verwaltung (m/w/d)

Wer wir sind

Die BDBOS betreibt die Netze des Bundes, das hochsichere Kommunikationsnetz der Bundesverwaltung und den Digitalfunk BOS für die Sicherheits­behörden sowie Rettungs- und Hilfsorganisationen. Wer wir genau sind und was wir tun, erfahren Sie auf unserer Website.

Ihr künftiger Bereich:

In Ihrem künftigen Bereich werden Aufgaben der Local Internet Registry (LIR) „de.government“ im Auftrag des Bundes­ministeriums für Digitales und Staatsmodernisierung übernommen. Dazu zählt die zentrale Vergabe und Verwaltung sämtlicher IPv6-Adressen in der gesamten öffentlichen Verwaltung, öffentlicher IPv4-Adressen und öffentlicher ASNs des Bundes sowie optional der Länder. Die öffentliche Webseite der LIR de.governement finden Sie hier. Zudem werden Aufgaben in der Internetdomain­verwaltung im Auftrag des Bundes­ministeriums des Innern wahrgenommen.


  • In der Funktion als Referent/‑in der LIR de.government liegt die Bearbeitung von Grundsatzfragen und das fachliche Steuern des Aufgaben­gebietes in Ihrem Hauptaufgaben­schwerpunkt.
  • Sie fungieren als zentrale Ansprechperson für alle Teammitglieder des Aufgaben­bereiches und auch für alle anderen Referate von den Netzen des Bundes sowie für Dritte (z. B. Ministerien, RIPE NCC oder Länder­vertretungen).
  • Sie unterstützen die Sachgebiets­leitung bei komplexen strategischen Fragestellungen im Hinblick auf die IP‑Adressverwaltung LIR und die Internetdomain­verwaltung im Bund.
  • Zusätzlich sind Sie für die Analysen, Bewertungen und Präsentationen von umfassenden Sachverhalten im Kontext der Domänen­verwaltung sowie für die Erstellung von Lösungs­vorschlägen und Expertisen verantwortlich.
  • Des Weiteren sind Sie für die Sicherstellung einer effektiven und effizienten Zusammenarbeit von LIR und Domain­verwaltung zuständig.

Sie verfügen über einen an einer Hochschule erworbenen Master oder Diplom Universität in einer

  • verwaltungs­wissenschaftlichen Fachrichtung (z. B. Öffentliche Verwaltung, Public Administration),
  • wirtschaftswissenschaftlichen Fachrichtung (z. B. BWL) oder
  • interdisziplinären informations­technischen Fachrichtung (z. B. Verwaltungs­informatik oder Wirtschafts­informatik)

    und von Vorteil ist eine nachweisbare mehrjährige Berufserfahrung in der IT‑Netzwerk­technik oder bei einem Mobilfunk- und/oder Software­unternehmen.

Notwendig ist zudem die Bereitschaft, sich in die technischen Themen des Aufgaben­bereiches (insbesondere IP‑Adressräume und das Domain Name System des Internets) einzuarbeiten. Neben Kenntnissen der öffentlichen Verwaltung sind Erfahrungen im Umgang mit Datenbanken und ein technisches Verständnis für den IT‑Netzbetrieb von Vorteil.


  • sinnstiftende Aufgaben
  • mobiles Arbeiten
  • flexible Arbeitszeiten
  • gute Entwicklungs­möglichkeiten
  • Verbeamtungs­möglichkeit

Wir zahlen:

  • Entgeltgruppe 14 TVöD bzw. A 13 bis A 14 BBesO
  • BDBOS-Zulage (i. H. v. bis zu 192 Euro)
  • Zuschuss zum Deutschlandticket-Job (23,28 Euro)
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)

Wir leben:

  • Gleichberechtigung
  • Work-Life-Balance
  • Vielfältigkeit
  • Gesundheitsbewusstsein und fördern insbesondere die persönliche Resilienz
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Mehr