Jobbeschreibung
Life is always about becoming… Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus.Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen. Bei uns einzusteigen bedeutet, Teil eines globalen Teams zu werden, dessen Ziel es ist, die begehrenswertesten Automobile der Welt zu bauen. Together for excellence.
Stellennummer: MER0003QPY
Der Geschäftsbereich Customer Service & Parts, Retail Operations (GCSP/OR) bündelt die weltweiten Aktivitäten des Werkstatt Services.
Wir bieten Service-Werkstätten weltweit alle technischen Informationen, Dienstleistungen und After-Sales Produkte an, die sie für eine professionelle Wartung und Reparatur benötigen. Wir decken dabei den gesamten Prozess von der Strategie, Konzeption, Planung, Erstellung/Herstellung, Produktion, Steuerung und den Vertrieb ab. Unser Produktportfolio beinhaltet u.a. Werkstattinformationen und –ausrüstungen sowie Diagnose-Systeme (Hard- und Software).
Wir vom Team „Datamanagement & Umsatzplanung Software“ mit Sitz in Böblingen verantworten die B2B-Geschäfte von der Registrierung der Werkstatt bis zur Abrechnung. Wir stellen qualifizierte Stammdaten über Retail und Produkte bereit und ermöglichen dadurch die After-Sales Geschäfte für den ganzen Bereich. Wir haben das Ziel, die Erlöse bei OR sicherzustellen.
Diese Herausforderungen kommen auf Dich zu:
Du unterstützt uns u.a. in der regelmäßigen und korrekten Abrechnung unserer XENTRY Software & Dateninhalte und stellst die Qualität unserer Kundenstammdaten sicher.
Im Detail bedeutet das:
Du bist für die Analyse und Pflege von Kundenstammdaten in unseren Datenbanken verantwortlich, u.a. in Abstimmung mit unseren Stakeholdern. Deine Daten-Analysen helfen uns bei der Erarbeitung neuer Qualitätsstandards
Du unterstützt bei der Erstellung vom Marktinformationen und bist verantwortlich für Qualitätschecks vor den XENTRY Pricing Quartalsabrechnungen
Nach einer intensiven Einarbeitung in all unseren Themen und Prozesse arbeitest Du an Prozessschaubildern und ergänzt uns durch neue Ideen und Sichtweisen
Die Werkstudententätigkeit kann ab Oktober 2025 beginnen.
Das bringst Du mit:
Eine gültige Immatrikulationsbescheinigung an einer Universität / Hochschule
Im Idealfall hast Du bereits erste praktische Erfahrungen durch Praktika oder Werkstudententätigkeit gesammelt
Im Umgang mit dem Internet bist Du versiert und hast sehr gute Microsoft Office Kenntnisse (Teams, Outlook, Powerpoint, One Note, Sharepoint und ins besondere sehr gute Excelkenntnisse)
Ausserdem kennst Du Dich mit Prozess-Flowcharts und deren Gestaltung und Umsetzung (Toolgesteuert) aus oder hast eine Affinität Dich schnell darin einzuarbeiten
Du zeichnest Dich durch ein hohes Maß an Zuverlässigkeit, Sorgfalt und strukturierter Arbeitsweise aus
Du kannst Dich in Deutsch und Englisch schriftlich als auch mündlich sehr gut ausdrücken und überzeugst uns mit deinen analytischen Fähigkeiten
Du arbeitest gerne eigenverantwortlich und bist dennoch ein absoluter Teamplayer
Eine schnelle Auffassungsgabe, logisches Denken, gute Zahlen- und Prozess-Affinität und eine genaue, gründliche Arbeitsweise runden Dein Profil ab
Das bieten wir Dir:
Flexibles Arbeiten von zu Hause – sowie bedarfsgerechte Präsenztermine in Böblingen
Eigener Verantwortungsbereich mit Raum für eigene Ideen und Konzepte
Unkompliziertes Miteinander: wir duzen uns untereinander & sind frei von Dresscodes
Bei uns lernst Du einen sicheren Umgang mit Daten, Datenbankverständnis und Projektmanagement - Tools wie Confluence und Jira kennen
Wir bieten Dir eine Anstellung als Werkstudent*in an, mit spannenden Einblicken und vielfältigen Aufgaben.
Dein Weg zu uns ist nur noch einen Klick entfernt. Bewirb Dich direkt online, über den Button 'Jetzt Bewerben' fülle das Feld Anschreiben/Motivationstext aus und lade Deinen Lebenslauf und Deine Zeugnisse hoch. Bitte beachte, dass Deine Bewerbung nur online bearbeitet werden kann.
Arbeitszeit Werkstudent*innen: entsprechend den Gesetzen für Werkstudent*innen max. 20 Stunden/Woche während der Vorlesungszeit und max. 40 Stunden/Woche in der vorlesungsfreien Zeit.
Dauer des Tätigkeit: mind. 12 Monate, ab sofort.
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen.
Zusätzliche Informationen:
Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Bewirb Dich bitte ausschließlich online und füge Deiner Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei und markiere im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung".
Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien findest Du "hier".
Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.
Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Bei Fragen kannst Du Dich unter [email protected] zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Dich gerne nach Deiner Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
Bitte habe Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.
Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Dir gerne HR Services per Mail an [email protected] oder per Telefon: 0711/17-99000 (Montag bis Freitag zwischen 10-12 Uhr und 13-15 Uhr).
- Essenszulagen
- Mitarbeiterhandy möglich
- Mitarbeiterrabatte möglich
- Mitarbeiterbeteiligung möglich
- Mitarbeiter Events
- Coaching
- Flexible Arbeitszeit möglich
- Hybrides Arbeiten möglich
- Gesundheitsmaßnahmen
- Betriebliche Altersversorgung
- Mobilitätsangebote