Jobbeschreibung
Als primärer Digitalisierungspartner der Bundeswehr erbringen wir stabile, sichere und effiziente IT-Services im In- und Ausland, vom Grundbetrieb bis in den einsatznahen Bereich und tragen so zur kontinuierlichen Erhöhung der Führungs- und Einsatzfähigkeit der Bundeswehr bei. Mit über 7.000 Kolleg*innen betreiben und modernisieren wir eine der größten und komplexesten IT-Infrastrukturen in Deutschland. Wir suchen verantwortungsvolle IT-Spezialist*innen, die die Bundeswehr-IT aus Überzeugung in herausfordernden Digitalisierungsvorhaben weiterentwickeln und so einen Beitrag zur Sicherheit Deutschlands leisten wollen.
Sorge gemeinsam mit uns für die digitale Zukunftsfähigkeit der Bundeswehr.
Werkstudent Change & Communication mit Schwerpunkt Grafische Gestaltung (m/w/d)
ab dem 01.10.25 in Bonn.
Das "Center of Excellence Customer Enablement" der BWI bündelt Skills in den Bereichen Veränderungsmanagement, Kommunikation sowie Training und Trainingsmanagement, die vom unserem Kunden in IT-Projekten benötigt werden. Als Teil des IT-Systemhauses der Bundeswehr arbeiten wir für und gemeinsam mit unserem militärischen Kunden.
Im Beratungsfeld "Change & Communications" beraten und begleiten wir unsere Kunden bei der Einführung neuer IT-Systeme. Die Konzeption und Umsetzung von Kommunikations- sowie Veränderungsmaßnahmen stellen hierbei einen wesentlichen Erfolgsfaktor dar. Werde Teil unseres Teams und unterstütze uns, in einem abwechslungsreichen und interdisziplinären Umfeld, die Transformationsprojekte der Bundeswehr mit zu gestalten.
-
Gestalten, kuratieren und organisieren von grafischen Elementen, Texten und Bildern innerhalb des Layout- und Gestaltungsspielraumes.
-
Gestaltung nach dem Corporate Design basierend auf dem BWI-Styleguide.
-
Prüfen von Designs auf Konformität in Bezug auf Corporate Design und Kommunikation von Anpassungsbedarfen.
-
Erstellen kleinerer Grafiken oder Layouts für die Kommunikation.
-
Erstellen und Bearbeiten von Präsentationen.
-
Eingeschriebene/r Student/in im Bachelor- oder Masterstudium
-
Routinierter Umgang mit MS Office
-
Kenntnisse in PowerPoint und Adobe Profi-Programmen (z.B. Photoshop, Illustrator, InDesign).
-
Erste Erfahrungen durch Praktika oder Werkstudententätigkeiten wünschenswert
-
Strukturierte, sorgfältige und eigenständige Arbeitsweise
-
Kreativität und ein gutes Auge für Design.
-
Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Sehr gute Deutschkenntnisse
- Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben in einem innovativen und bedeutsamen Umfeld
- Vertrauensarbeitszeit - je nach Aufgabenfeld sind mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeitmodelle möglich
- Attraktive Vergütung