Jobbeschreibung
Mit über 3.400 Mitgliedern ist die Deutsche Gesellschaft für Gefäßchirurgie und Gefäßmedizin (DGG e.V.) eine der größten gefäßmedizinischen Fachgesellschaften weltweit. Zum Organisationsverbund gehören die Private Akademie DGG gGmbH und das Deutsche Institut für Gefäßmedizinische Gesundheitsforschung (DIGG) gGmbH. Zur Unterstützung der Geschäftsführung verstärken wir zum nächstmöglichen Termin unser sechsköpfiges Team in der Geschäftsstelle und suchen eine/-n
Referenten/-in der Geschäftsführung in Vollzeit (Teilzeit möglich)
- Sie unterstützen die Geschäftsführerin durch selbständige Steuerung von operativen Themen und strategischen Aufgaben.
- Sie arbeiten eng mit der Geschäftsführerin zusammen zur Effektivitäts- und Effizienzsteigerung des operativen Geschäfts sowie zur Erarbeitung von Ansätzen zur Organisationsentwicklung.
- Sie unterstützen in operativen Bereichen wie u.a. bei der Koordination von Leitlinien, der Betreuung von Umfragen oder der Akquise von Geschäftspartnern.
- Sie unterstützen in verschiedenen strategischen Projekten zur Kommunikationsstrategie und Konzeptentwicklung.
- Sie übernehmen Recherchen und Datenanalysen, erarbeiten Präsentationen und entscheidungsreife Vorlagen.
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Gesundheitsmanagement, Wirtschaftswissenschaften oder einen vergleichbaren Abschluss.
- Sie können erste Erfahrungen im Gesundheitswesen nachweisen.
- Sie sind strategisch ausgerichtet und haben Organisationstalent.
- Sie überzeugen durch ein souveränes Auftreten und eine sichere und angemessene Kommunikationsweise mit verschiedenen Akteuren und Führungsebenen.
- Sie behalten bei komplexen Vorgängen den Überblick und sorgen für strukturierte Abläufe.
- Sie verfügen über eine hohe digitale Kompetenz und analytische Denkweise zur Lösung komplexer Herausforderungen.
- eine vielfältige Aufgabe mit großem Gestaltungsspielraum.
- eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem tollen Team.
- einen attraktiven Arbeitsort in Berlin Mitte.
- einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz im Einzelbüro.
- eine persönliche Einarbeitung.
- eine planbare, geregelte Arbeitszeit mit der Möglichkeit für Homeoffice-Tage.
- 30 Tage Urlaub und frei an Heiligabend und Silvester.
- eine angemessene Vergütung.