Jobbeschreibung
Cyber Security im militärischen Umfeld ist der Bereich, in dem Sie weiterwachsen möchten? Sie streben eine Karriere als Projektleiter:in im Bereich technischer Zusammenhänge Cyber Security an?
Sie haben ein großes Interesse an modernen und innovativen Technologien im Cyber Security / Cyber Defence Umfeld?
Die Unterstützung unserer Bundeswehr und der NATO hinsichtlich technologischer Fragestellungen liegt Ihnen am Herzen?
Unser Geschäftsbereich Defence & Security der IABG genießt im Bereich der Beratung, nicht zuletzt durch unsere Expertise in den Themengebieten Analyse- und Bewertungsfähigkeit, einen stetig zunehmenden Bedarf. Wir möchten daher unser Team in der Nachrichtengewinnung & Aufklärung mit engagierten, kreativen und technikbegeisterten Kolleg:innen verstärken. Profitieren Sie dabei von einer über 60-jährigen Entwicklungsgeschichte und ausgeprägten Beziehungen zu Kunden wie NATO und Bundeswehr.
Wir bieten Ihnen die Chance, in interdisziplinären Teams an aktuellen und zukünftigen Rüstungsprojekten im Bereich Cyber Security / Cyber Defence zu arbeiten. Als Projektleiter:in beschäftigen Sie sich im Schwerpunkt mit neuen Technologien, wie Künstliche Intelligenz, Cloud, Blockchain, etc. und der Anwendung von Cyber Security für unterschiedliche Waffensysteme der Bundeswehr.
- Beratung des militärischen Kunden hinsichtlich der eingesetzten Technologien im Cyber Umfeld und Erstellung Lösungsvorschläge in Bezug auf die speziellen operationellen Anforderungen
- Bewertung von Bedrohungen und Schwachstellen sowie Erarbeitung von Vorschlägen zur Aufrechterhaltung der Einsatzfähigkeit hinsichtlich von Cyber Security Maßnahmen im Kontext der operationellen Anforderungen der Waffensysteme
- Erarbeitung von technisch-organisatorischen Vorschlägen zur IT-Risikobehandlung und Ableitung der Anforderungen für die Erstellung der Informationssicherheitskonzepte
- Leitung von Projekten für militärische Informationssicherheit und Koordinierung der Erstellung von Informationssicherheitskonzepten, bereichsübergreifend in der IABG
- Analysieren von Angriffsverfahren entlang der Cyber Kill Chain zur Angriffsprävention, zum Einsatz von Detektionsmechanismen und zur Reaktion auf Sicherheitsvorfälle
- Entwicklung von Vorschlägen zu Härtungsmaßnahmen für militärische IT- und OT-Systeme
- Erfolgreich abgeschlossenes MINT-Studium oder vergleichbar
- Einschlägige Erfahrungen im Umfeld Bundeswehr und/oder NATO (z.B. SaZ13)
- Grundkenntnisse im BSI-Grundschutz, ISO27001, COBIT oder ITIL oder Bereitschaft diese sich über Schulungen anzueignen
- Interesse an neuen Technologien hinsichtlich Cyber Security, z.B. Cloud, KI, Blockchain, NFT, 5G/6G in Verbindung mit Waffensystemen der Bundeswehr
- Gute Kenntnisse der aktuellen Technologien und Methoden der Cyber Security oder großes Interesse sich in diesem Thema weiterzuentwickeln
- Bei uns arbeiten Sie an spannenden nationalen und zunehmend internationalen Projekten.
- Arbeiten Sie in einem Modell, das perfekt zu Ihrer Lebenssituation passt: Genießen Sie maximale Flexibilität mit der Möglichkeit, bis zu drei Tage pro Woche mobil zu arbeiten und Ihre Arbeitszeit individuell an Ihre Bedürfnisse anzupassen
- Ihre Überstunden werden Ihrem Zeitkonto gutgeschrieben und können in wohlverdiente Freizeit umgewandelt werden
- Wir unterstützen Sie als Elternteil mit einem bevorzugten KiTa-Platz in der Nähe unseres Standorts in Ottobrunn
- Mit dem EGym WellPass eröffnen wir Ihnen vielfältige Wege zu Fitness und Wohlbefinden – entdecken Sie neue Sportarten und bleiben Sie aktiv!
- Profitieren Sie von einer attraktiven betrieblichen Altersvorsorge und vermögenswirksamen Leistungen, um für Ihre Zukunft vorzusorgen
- Freuen Sie sich auf zusätzliches Urlaubs- und Weihnachtsgeld, um Ihre Festtage und Auszeiten noch schöner zu gestalten
- Ihr Einstieg bei uns wird leicht gemacht: An Ihrem ersten Arbeitstag erhalten Sie eine:n Mentor:in, einen Einarbeitungsplan und unsere Willkommenstage bieten Ihnen die perfekte Gelegenheit, Ihre neuen Kolleg:innen kennenzulernen und sich bei uns wohlzufühlen
- Nutzen Sie unsere umfangreichen Weiterbildungsangebote, um Ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln – von Führungskräfteentwicklung bis hin zu Spezialtrainings
- Am Hauptstandort erwarten Sie zwei Restaurants mit einer abwechslungsreichen Auswahl an Speisen, und an anderen Standorten profitieren Sie von einem Essenszuschuss
- Feiern Sie mit uns Erfolge! Ob Sommerfeste, Weihnachtsfeiern oder andere Events – bei uns wird Gemeinschaft großgeschrieben
- Schließen Sie sich unseren firmeninternen Sportvereinen an und nehmen Sie an vielfältigen Aktivitäten wie Tennis, Fußball, Bergsport oder Ausdauersport teil
- Erhalten Sie exklusive Rabatte und Vergünstigungen durch unsere Kooperationen mit zahlreichen externen Partnern