Agrarwissenschaftlerin / Agrarwissenschaftler (w/m/d) zur Umsetzung der Fördermaßnahme LEADER

Regierungspräsidium Karlsruhe

Jobbeschreibung

Im Regierungspräsidium Karlsruhe ist im Referat 32 – Betriebswirtschaft, Agrarförderung und Strukturentwicklung – mit Dienstsitz Karlsruhe zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende unbefristete Stelle zu besetzen.

Agrarwissenschaftlerin / Agrarwissenschaftler (w/m/d) zur Umsetzung der Fördermaßnahme LEADER

Vollzeit (Kennziffer 2025_059)

Informationen zum Regierungspräsidium Karlsruhe finden Sie hier.1


Der Arbeitsbereich umfasst insbesondere den Vollzug des EU-Förderprogramms LEADER (liaison entre actions de développement de l´économie rurale). Dazu zählen die Erst- und Zweitkontrollen im Bewilligungs- und Aus­zah­lungs­verfahren einschließlich der Ver­wen­dungs­nach­weis­prüfung sowie insbesondere der Vergabeprüfung und die In-Augenscheinnahme von Projekten. Dazu gehört auch die Betreuung der lokalen Arbeitsgemeinschaften, deren Schulung und Beratung und die Teilnahme an den Aus­wahl­sitzungen der Arbeitsgemeinschaften.


  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Agrar­wissenschaften (FH- oder Bachelorabschluss) oder eines vergleichbaren Studiengangs,
  • Verwaltungserfahrung ist von Vorteil,
  • Erfahrungen in der Bearbeitung von Förder-/ Zahlungsanträgen, insbesondere in EU-kofinanzierten Förderverfahren und in der Fachanwendung sind von Vorteil,
  • Engagement, Teamfähigkeit, Verantwortungs­bewusst­sein, Genauigkeit und Flexibilität,
  • hohe Motivation und Belastbarkeit sowie ausgeprägte Leistungsbereitschaft,
  • sicherer und routinierter Umgang mit dem PC,
  • gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen.

  • Eine sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
  • Flexible Arbeitszeit- und Teilzeitmodelle.
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
  • Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Eine ausgewogene Work-Life-Balance.
  • Ein modernes betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Angeboten.
  • Eine Jahressonderzahlung nach TV-L.
  • Eine Betriebsrente (VBL)2.
  • Wir unterstützen Ihre Mobilität mit dem JobTicket BW3 und einem Fahrradleasing-Angebot (JobBike BW)4.

Informationen und Vergütung:

Die Tätigkeit wird bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 12 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) vergütet.
Weitere Informationen zum Tarifvertrag.5

Das Regierungspräsidium Karlsruhe strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung vorrangig berück­sichtigt. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.

Mehr