Oberärztin / Oberarzt – Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik (m/w/d)

Vivantes Klinikum Am Urban

Jobbeschreibung

Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt.

Kommen Sie zu uns als

Oberärztin / Oberarzt (m/w/d)

für die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik im Vivantes Klinikum Am Urban zum nächstmöglichen Termin.

Im Vivantes Klinikum Am Urban finden die Patientinnen und Patienten erfahrene und renommierte Spezialisten sowie eine freundliche, weltoffene Zuwendung. Viele Abteilungen wurden für die herausragende medizinische und pflegerische Versorgung ausgezeichnet.

Das Vivantes Klinikum Am Urban ist ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung im Berliner Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg mit einem breiten Spektrum somatischer Fachabteilungen. Die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik ist akademisches Lehrkrankenhaus der Charité-Universitätsmedizin Berlin und hat die psychiatrische Versorgungsverpflichtung für den Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg. Sie umfasst 38 Home Treatment (stationsäquivalente Behandlung, StäB), 64 tagesklinische und 162 vollstationäre und etwa 3000 ambulante Behandlungsplätze. Ein Frühinterventions- und Therapiezentrum (FRITZ am Urban) mit einem spezialisierten stationären, teilstationären und ambulanten jugend- und erwachsenen-psychiatrischen Angebot für junge Menschen mit ersten psychotischen Episoden wurde eingerichtet. Die Klinik betreibt je eine Therapieeinheit zur Dialektischen Behavioralen Therapie (DBT) bei Menschen mit emotional instabilen Störungen und zur Interpersonellen Therapie (IPT) bei Menschen mit Depressionen, zur Krisenintervention, zur Behandlung von Abhängigkeitserkrankungen, für Psychiatrie des höheren Lebensalters und für die ACT-Psychose-Behandlung. Auf den beiden Akutstationen wurde das Safewards-Konzept implementiert und evaluiert. In der Abteilung ist Supported Employment nach dem Individual Placement and Support (IPS) Modell implementiert und Peer Mitarbeitende (Genesungsbegleitende) sind Teil der Behandlungsteams. Außerdem verfügt die Klinik über zwei Tageskliniken sowie zwei Institutsambulanzen und ist an einem Früherkennungszentrum für junge Menschen mit seelischen Krisen (soulspace) im Bezirk beteiligt. Die Klinik führt klinische und Versorgungsforschung selbst initiiert und zum Teil in größeren Verbünden durch.

Die Klinik ist im Wesentlichen in Kompetenzteams gegliedert, die StäB und stationäre (teilstationäre und ambulante) Behandlung in Behandlungskontinuität anbieten.


  • oberärztliche Leitung klinischer Einheiten
  • Teilnahme an den Hintergrunddiensten
  • Generierung von Projektideen
  • Umsetzung innovativer Behandlungskonzepte insbesondere für Patienten / Patientinnen mit schweren psychischen Störungen
  • Ambulanztätigkeit
  • Weiterentwicklung und Qualitätssicherung des psychiatrischen Versorgungsangebotes
  • möglichst Akquise von Drittmitteln
  • Weiterbildung der Mitarbeitenden und von Studierenden
  • Übernahme administrativer Aufgaben

  • Facharzt / Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie
  • abgeschlossene oder weit fortgeschrittene, möglichst kognitiv-verhaltenstherapeutische Psychotherapieausbildung
  • Promotion und Erfahrung mit wissenschaftlicher Tätigkeit von Vorteil
  • umfassende klinische Erfahrungen in der stationären und ambulanten Psychiatrie
  • möglichst Erfahrung mit Home Treatment, Früherkennung und Behandlung schwerer psychischer Erkrankungen oder mit anderen innovativen Versorgungsformen bei Menschen mit schweren psychischen Störungen
  • Geschick in der konstruktiven Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team

  • eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
  • ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation
  • fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team
  • attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TV Ärzte Vivantes
  • eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen
  • Prämiensystem bei Anwerbung von Personal
  • Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen
  • Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns
  • sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut
  • kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf
  • attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote
  • eine betriebliche Altersversorgung (VBL)
  • bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich

Rahmenbedingungen:

  • Entgelt nach EG III TV Ärzte Vivantes
  • Arbeitszeit 40 Wochenstunden
  • Interessante, vielseitige Tätigkeiten in engagierten, erfahrenen und motivierten Teams
  • Vielfältige Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten

Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit – Nachweis der Masern­immunität / Masernschutzimpfung für nach 1970 Geborene.

Mehr