Jobbeschreibung
Die Berliner Wasserbetriebe sind mit über 4.600 Mitarbeiter:innen das größte Unternehmen der Wasser- und Abwasserbranche in Deutschland. Als Unternehmen des Landes Berlin gestalten und fördern wir die lebenswerte, moderne Metropole Berlin. Die Berliner Wasserbetriebe gelten weit über die Stadtgrenzen hinaus als stabiles Wirtschaftsunternehmen und verlässlicher Arbeitgeber.
Im Bereich Zentrale Aufgaben werden alle zentralen, übergeordneten Aufgaben gebündelt und zusammengefasst. Der Bereich unterstützt alle anderen RW-Fachbereiche. Es handelt sich um eine abwechslungsreiche Schnittstelle zwischen allen Interessengruppen.
Job-ID: 4097
Standort: Berlin, Neue Jüdenstraße 2
Beginn / Rahmenbedingungen: ab sofort / unbefristet
- Ausgestaltung der in- und externen Prozesse im Finanz- und Rechnungswesen (RW)
- Analyse und Verbesserung der Betriebsabläufe der Organisationseinheit RW zur Aufdeckung von Prozessschwachstellen und Umsetzung von Qualitätsverbesserungen
- Schaffung standardisierter, vollständig digitalisierter und automatisierter Prozesse
- Steuerung und Umsetzung von Projekten, die von der Organisationseinheit RW initiiert werden, bzw. an denen diese mitarbeitet
- Sonderaufgaben / -projekte wie z. B. Digitalisierung, Archivierung, Tax Compliance und aktive Gestaltung des Wandels in einer sich weiter digitalisierenden Prozess- und Systemwelt
- Umsetzung und Weiterentwicklung des Managementsystems
- Master der Wirtschaftswissenschaften, der (Wirtschafts-)Informatik oder Master Business Analytics, Controlling und Consulting mit einschlägiger stellenrelevanter Berufserfahrung
- Alternativ: Master Wirtschaftsingenieurwesen, Dienstleistungs- oder Qualitätsmanagement mit einschlägiger stellenrelevanter Berufserfahrung
- Kenntnisse im Prozessmanagement, in der Projektarbeit und -steuerung
- Erfahrungen in Projekten mit unternehmensweiter Auswirkung, Prozessmodellierung und -beratung, Moderationserfahrungen
- Praktische Erfahrung im Management von komplexen Projekten, Themen und Aufgaben
- Kenntnisse im Qualitätsmanagement
- Kenntnisse in den Bereichen Finanzen, Rechnungswesen und Controlling
- Versierter Umgang mit SAP- und Non-SAP-Anwendungen
- Innovative Technologien für den Berliner Wasserkreislauf
- Nachhaltiger Umweltschutz durch aktive Forschung
- Sinnvolle Aufgaben mit Verantwortung und Teamgeist
- Vielfältige Karriereperspektiven und -förderung (z. B. Female Leadership Programm, individuelle Personalentwicklungspläne, interne Weiterbildungsmöglichkeiten)
- Ausgewogene Work-Life-Balance: 39-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub/Jahr, bei entsprechender Tätigkeit kann 60 % der Arbeitszeit je Quartal im Homeoffice erfolgen, diverse Arbeitszeitmodelle (z. B. Sabbatical, Gleitzeit, Teilzeit, 10 zusätzliche Urlaubstage durch Entgeltumwandlung, etc.), Betriebliche Altersvorsorge (VBL), Vermögenswirksame Leistungen (VWL), Zuschuss zum Deutschlandticket Job, Corporate Benefits Mitarbeiterangebote, 39 Wochen Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall, Betriebliches Gesundheitsmanagement (u. a. Fahrradleasing), Familienfreundlichkeit, Professionelle Mitarbeiter:innenberatung zu allen Lebenslagen
Bezahlung
Wir bieten Ihnen eine Vergütung in der Entgeltgruppe 12 nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V) an. Je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen kann eine Eingruppierung auch in eine niedrigere Entgeltgruppe erfolgen.
Mehr