Jobbeschreibung
Unser Name verrät es schon: als Deutsche Kreditbank vergeben wir Kredite. Für alles, was Menschen wirklich zum Leben brauchen. Für Wohnungen, Krankenhäuser, Kitas, Schulen, Pflegeheime, die heimische Landwirtschaft und erneuerbare Energien. Über 5 Mio. Privatkund*innen bieten wir außerdem modernes Banking zu fairen Konditionen. Zum Beispiel ein nachhaltiges Girokonto. Geld mit Sinn und Verstand einzusetzen - dafür stehen wir als #geldverbesserer.
Auch als Team wollen wir immer besser werden. Und wir sind überzeugt, dass Empathie und Dynamik, Achtsamkeit und Höchstleistungen sich dabei perfekt ergänzen. Wir arbeiten mit Blick auf den Menschen. Mit flexiblen Arbeitszeiten, entschlossen geförderter Chancengleichheit und vielen durchdachten Benefits. Was bei uns keinen Platz hat: Ellbogenmentalität, kurzfristige Managementdenke und sinnentleertes Höherschnellerweiter.
- Du stehst den operativen Einheiten in Markt und Marktfolge als Expert*in bei Fragen zum Kreditgenehmigungsprozess und zu fachlichen Vorgaben unterstützend zur Seite
- Du definierst fachliche Anforderungen für den digitalen Kreditvergabeprozess der Zukunft im Geschäftskundensegment
- Du analysierst den Kreditprozess aus Risiko- und Effizienzsicht und entwickelst eigenständig Konzepte sowie Entscheidungsvorlagen
- Du arbeitest in bereichsübergreifenden Projekten mit, insbesondere mit Fokus auf Risikosteuerung und Digitalisierung
- Du begleitest interne und externe Prüfungen im Kontext des Kreditrisikos
- Du hast ein abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftswissenschaften - alternativ eine Bankausbildung mit entsprechender Weiterqualifizierung
- Du bringst Erfahrung in der Umsetzung fachlicher Anforderungen im Kreditprozess oder in der Prüfung von Kreditinstituten mit
- Du kennst den Kreditprozess im Geschäftskundensegment der DKB und bewegst dich sicher in der sfO
- Du denkst lösungsorientiert, übernimmst Verantwortung und zeichnest dich durch ein hohes Maß an Engagement aus
- Attraktive Vergütung (tariflich oder außertariflich)
- Flexibles und mobiles Arbeiten - temporär auch im EU-Ausland
- Du hast die Wahl: Benefits Pass, Jobticket oder Jobrad
- Moderne Technikausstattung und Tool Stack
- Individuelle Qualifizierungsmöglichkeiten
- Duz-Kultur und kein Dresscode
- Externe Mitarbeitendenberatung
- Angebote zum Gesundbleiben
- Weitere Extras wie z.B. betriebliche Altersvorsorge und Versicherungsschutz