Jobbeschreibung
Die marpitec GmbH ist ein innovatives Ingenieurbüro im Zentrum von Aschaffenburg und wir haben uns auf Dienstleistungen im Bereich der Entwicklung hochwertiger Antriebs-, Steuerungs- und Regelsysteme spezialisiert. Dabei unterstützen wir Kunden aus allen Branchen des Maschinen- und Anlagenbaus mit modernsten ingenieurwissenschaftlichen Analysen und Simulationsmethoden.
Für unsere Arbeitsgruppe Multiphysiksimulation und Modellierung suchen wir eine/n Kolleg/in, die Projekte von Kunden mit Berechnungen und numerischer Expertise begleitet. Vielfältige Themen von komplexen Mehrphasensystemen bis zu multiphysikalischen Fragestellungen aus dem Bereich der Fluid-Struktur Interaktion und Reaktionskinetik erwarten Sie.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir:
Simulationsingenieur / Entwicklungsingenieur (m/w/d) für Mehrphasensysteme und Multiphysiksimulation
- Sie nutzen Methoden der Kontinuumssimulation und numerische Berechnungsvorgehen, um Kunden bei ihren technischen Fragestellungen zu unterstützen.
- Sie bearbeiten Projekte eigenständig oder im Team, sind dabei selbstorganisiert und planen Ihre technischen Ressourcen (z. B. Rechenkapazitäten) und den Projektablauf selbst.
- Fachlich arbeiten Sie sich regelmäßig in neue technische Themenfelder ein und erweitern kontinuierlich Ihr Wissen über neue Methoden der Kontinuumssimulation.
- Eingebettet in ein interdisziplinäres Team aus Experten der Softwareentwicklung, Systemsimulation, Regelungstechnik und Kontinuumssimulation konzipieren Sie neue, gekoppelte Lösungsvorgehen und Solver, falls etablierte Vorgehensweisen für die Komplexität neuer Fragestellungen nicht ausreichen.
- Erfolgreich abgeschlossenes Ingenieurstudium / Promotion, z. B. Maschinenbau, Mechatronik oder Computational Engineering
- Sehr gute Kenntnisse im Bereich Fluidsystemtechnik, Thermodynamik und CFD-Methoden
- Erfahrung im Umgang mit CFD-Simulationssoftware, bevorzugt OpenFoam, Altair SimLab, Altair AcuSolve oder Ansys CFX
- Grundkenntnisse im Bereich multiphysikalischer Systeme und der Interaktionsmechanismen
- Grundkenntnisse im Bereich mechatronischer Systeme und hydraulischer Maschinenkomponenten
- Grundkenntnisse im Bereich Wasserstofftechnik oder Verfahrenstechnik
- Gute Englischkenntnisse
- Vollzeitstelle
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten (max. 2 Tage pro Woche)
- 30 Tage Urlaub
- Eigenverantwortliches Arbeiten und abwechslungsreiche Aufgaben
- Ein kreatives und angenehmes Betriebsklima