Jobbeschreibung
Die Bundeswehr ist für 265.000 Bundeswehrangehörige - in Uniform und Zivil ein vielseitiger und
abwechslungsreicher Arbeitgeber. Neben dem Schutz der Bürgerinnen und Bürger der Bundesrepublik
Deutschland und der außenpolitischen Handlungsfähigkeit sind auch die Unterstützung von Verbündeten
sowie die Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland wichtige Aufgaben der
Bundeswehr. Machen auch Sie sich stark für unsere Gesellschaft und Ihre Zukunft.
- Sie führen apparative Untersuchungen wie Elektro-Kardiogramme (EKG), Audiometrien, Prüfungen der Sehleistung, Spirometrien, und Puls- und Blutdruckmessungen durch.
- Sie assistieren bei den ärztlichen Untersuchungen, indem Sie Untersuchungsbögen und Dokumentationen ärztlicher Befunde nach Vorgabe erstellen, Labordaten erheben, die Notfallversorgung während des Medizinischen Assessments unterstützten und auf die Einhaltung der Hygienestandards achten.
- Sie übernehmen Tätigkeiten wie beispielsweise die Terminüberwachung, Administration und Aktenführung sowie die Pflege und Bewirtschaftung von Sanitätsmaterial
- Die Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden Aus- und Fortbildungen wird vorausgesetzt.
WAS FÜR UNS ZÄHLT
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinische Fachangestellte/Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) oder Arzthelferin/Arzthelfer (m/w/d).
- Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.
ERWÜNSCHT
- Sie besitzen gute Kenntnisse der DV-Standardanwendungen (z.B. MS Office, IBM Notes)
- Sie verfügen über Kenntnisse und Erfahrungen in der Durchführung apparativer Untersuchungen.
- Sie haben Grundkenntnisse in der Notfallversorgung.
- Sie besitzen Grundkenntnisse der Hygieneverordnung, Medizinproduktebetreiberverordnung und/oder Medizingeräteverordnung oder vergleichbar.
BEMERKUNGEN
- Bei dem genannten geplanten Besetzungsdatum bzw. dem genannten Datum zum "Beginn der Tätigkeit" handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann.
- Die Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des §12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und die Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen.
- Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.
- Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
- Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
WAS FÜR SIE ZÄHLT
- Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eingestellt.
- Sie erwartet ein attraktives Gehalt.
- Eine Eingruppierung erfolgt bis in die Entgeltgruppe E 6 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
- Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit. Die Tätigkeiten sind in der Dienststelle vor Ort wahrzunehmen.
- Sie haben die Möglichkeit, in einem festgelegten Rahmen an Sport- und Gesundheitsprogrammen während der Arbeitszeit teilzunehmen.
- Die ausgeschriebene Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.