Bachelor / Diplom (FH) (w/m/d) Landschaftsplanung / Landschaftspflege oder vergleichbare planungsorientierte Fachrichtung

Regierungspräsidium Freiburg

  • Freiburg
  • Veröffentlicht am: 19. August 2025
Jobbeschreibung

Das Regierungspräsidium Freiburg ist mit rund 1.700 Mitarbeitenden in 8 Abteilungen die Mittelbehörde zwischen den Ministerien und den Landrats- und Bürgermeisterämtern.
Der Regierungsbezirk Freiburg im Dreiländereck zwischen der Schweiz und Frankreich reicht von Straßburg über Basel bis an den Bodensee. Wir bündeln und gestalten die öffentliche Verwaltung unter einem Dach.

Beim Regierungspräsidium Freiburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Referat 47.1 - Straßenbau Nord - eine unbefristete Vollzeitstelle zu besetzen.

Bachelor / Diplom (FH) (w/m/d) Landschaftsplanung / Landschaftspflege oder vergleichbare planungsorientierte Fachrichtung

Dienstort: Freiburg
Umfang: Vollzeit (Jobsharing möglich)
Vergütung: bis E11 TV-L
Anstellungsart: unbefristet


Der Aufgabenbereich umfasst die naturschutzfachliche Begleitung der Bauausführung (teilweise auch Umwelt­baubegleitung), sowie die Erstellung landschafts­pflege­rischer Fachbeiträge zu Straßenplanungen (Vergabe, Vertragsabwicklung, fachtechnische Betreuung, Koordi­nierung, Abstimmung mit anderen Fachbehörden und Vertreten der Planung in der Öffentlichkeit) in den Landkreisen Breisgau-Hochschwarzwald, Emmendingen und im Ortenaukreis, insbesondere

  • Umweltverträglichkeitsstudien,
  • Landschaftspflegerische Begleitpläne,
  • Artenschutzrechtliche Untersuchungen,
  • FFH-Verträglichkeitsuntersuchungen,
  • Landschaftspflegerische Ausführungsplanung,
  • Erfassung, Dokumentation, Verwaltung und Überwachung von flächenbezogenen Daten zu landschaftspflegerischen Kompensationsmaßnahmen.

Eine Änderung des Aufgabenzuschnitts bleibt vorbehalten.


  • gute ökologische und naturschutzrechtliche Kenntnisse sowie fundierte Fachkenntnisse im Bereich der öko­logischen Begleitung von Bauprojekten, idealerweise nachgewiesen durch entsprechende Berufserfahrung
  • selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise; Organisationsgeschick, Belastbarkeit und Durch­set­zungs­vermögen; ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Fähigkeit zu interdisziplinärer Zusammenarbeit
  • sicherer Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift
  • PKW-Führerschein Klasse B und Bereitschaft zu Dienstreisen
  • Von Vorteil sind berufliche Erfahrungen in der öffent­lichen Verwaltung

  • interessanter und sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
  • die Möglichkeit, unsere Region mitzugestalten
  • moderne Arbeitsbedingungen und ein engagiertes Team
  • sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf und ausgewogene Work-Life-Balance
  • flexible Arbeitszeitregelungen mit Homeoffice-Möglichkeit
  • großes Fortbildungs- und Gesundheitsangebot (z. B. Hansefit1)
  • Unterstützung für den Arbeitsweg (JobTicket2 / JobBike BW3)

Vielfalt macht uns und unsere Behörde stark. Diese Stellenaus­schreibung richtet sich an alle Menschen - unabhängig von Alter, Herkunft oder anderen persönlichen Eigenschaften. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellten behinderten Menschen werden ausdrücklich begrüßt und bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Die Beschäftigung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Bei Vorliegen aller tariflichen und persönlichen Voraussetzungen erfolgt die Ver­gü­tung in Entgeltgruppe 11 TV-L. Die Einstellung von Berufseinsteigerinnen und Berufsein­steigern erfolgt in Entgeltgruppe 10 TV-L. Nach hausinterner Qualifizierung ist eine Ein­gruppierung in Entgeltgruppe 11 TV-L vorgesehen.

Mehr