Rechtsreferendar (m/w/d) Global Compliance

Lapp Holding SE

Jobbeschreibung

Wir bei LAPP sind ein Familien­unter­nehmen mit Haupt­sitz in Stuttgart und führend in der Kabel- und Verbindungs­technologie. Gegründet 1959, befinden wir uns bis heute voll­ständig in Familien­besitz. Mit rund 5.700 Mitarbeitenden sind wir in über 80 Ländern aktiv – global ver­netzt und regional verwurzelt. Arbeiten bei LAPP bedeutet mehr: Hier treffen Erfinder­geist und Machermentalität auf gelebte Werte und Tradition.

Wir bieten allen Mitarbeitenden den Frei­raum, sich weiter­zu­ent­wickeln und neue Chancen zu ergreifen. Flexibilität und Eigen­ver­ant­wortung sind uns genau­so wichtig wie eine familien­freund­liche Arbeits­um­gebung. Wir schätzen alle Kolleginnen und Kollegen mit ihren Talenten, Ideen und Facetten. Denn jeder persönliche Bei­trag zählt, um gemein­sam die Bedürfnisse unserer Kunden aus verschiedenen Branchen zu erfüllen.

Zusammen halten wir so die Industrie am Leben: alive by LAPP – alive by YOU!

Wir suchen zum nächst­mög­lichen Zeit­punkt in Stuttgart einen Rechtsreferendar (m/w/d) Global Compliance


  • Prüfung von einschlägigen Compliance-rechtlichen Frage­stellungen sowie Erstellung ent­sprechender gut­achterlicher Stellung­nahmen und Bewertung von Lösungs­möglichkeiten
  • Mitwirkung bei der Beratung der Fach­bereiche der Unter­nehmen der Lapp Gruppe in Compliance-recht­lichen Angelegen­heiten und bei der Umset­zung von Compliance-recht­lichen Vorgaben
  • Unterstützung bei der Ermittlung von Schulungs- und Kommuni­kations­bedarf sowie bei der Konzeptionierung von Schulungs- und Kommuni­kations­maßnahmen
  • Direkte Mitarbeit an realen Projekten und Compliance-relevanten Fall­konstellationen im Tages­geschäft

  • Erfolgreich abge­schlossenes 1. Juristisches Staats­examen
  • Motivation, sich in Compliance-recht­liche Frage­stellungen einzu­arbeiten
  • Gute Englisch­kenntnisse
  • Offene und über­zeugende Per­sönlichkeit
  • Verantwortungsbewusstsein und Diskretion im Umgang mit ver­traulichen Infor­mationen
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, Leistungs­bereitschaft, schnelle Auffassungs­gabe sowie eine selbst­ständige und struktu­rierte Arbeits­weise

  • Eigenständiges und eigen­verant­wortliches Arbeiten
  • Abgestimmte Schwerpunkte auf Studien­inhalte
  • Abwechslungsreiche Auf­gaben
  • Betreuung durch Fach­personal
  • Zahlreiche Sport- und Gesundheits­aktivitäten sowie gemüt­liches Betriebs­restaurant
  • Flexible Arbeitszeitmodelle und eine ange­messene Ver­gütung
Mehr