Strategischer Einkäufer (w/m/d) im Bereich Nichtproduktionsmaterial bei d&b audiotechnik

d&b audiotechnik GmbH & Co. KG

  • Backnang
  • Veröffentlicht am: 18. August 2025
Jobbeschreibung

Als Strategischer Einkäufer (w/m/d) im Bereich Nicht­produk­tions­material (befristet auf zwei Jahre) bei d&b findest du die richtigen Voraus­setzungen, um dich beruf­lich wie persön­lich weiter­zu­ent­wickeln. Geo­grafisch, weil wir inter­national auf­ge­stellt sind. Fach­lich, weil wir uns in der Pro-Audio-Branche den Spitze­nplatz er­ar­beitet haben, die inter­nationalen Standards setzen und unser Wissen und Können gerne mit dir teilen. Und persön­lich, weil du bei d&b zusammen mit sound­ver­rückten Kollegen die Zukunft von Musik, Klang und Technik gestalten kannst. Wie klingt das für dich? Hoffent­lich so gut wie unsere Audio-Lösungen.


  • Eigen­veran­twort­liche Steuerung und Planung der zu­ge­wiesenen Waren­gruppen (Marketing, Geschäfts­aus­stattung, Hilfs­stoffe und Betriebs­stoffe, Facility Services und EAS-Services) und Lieferanten
  • Führung von Vertrags- und Preis­ver­hand­lungen mit Lieferanten
  • Erarbeitung und Umsetzung von Lieferanten­strategien, Optimierung des Lieferanten­port­folios mit dem Ziel der Ab­sicherung der pünkt­lichen Lieferungen, bei optimierten Kosten und geringen Risiken
  • Review und Analyse von Spezi­fika­tionen, Vor­bereitung und Durch­führung von Aus­schrei­bungen, Aus­wertung sowie der Ver­gleich von An­ge­boten
  • Betrachtung und Optimierung der Total Costs
  • Markt­recherche und Risiko­be­wertungen

Soweit dein Job.


Du fragst dich, welche Quali­fika­tionen und Fähig­keiten du mit­bringen solltest? Lass uns gemeinsam heraus­finden, ob die Position die Richtige für dich ist:

  • Abgeschlossenes Studium (z. B. Wirt­schafts­ingenieur­wesen, Wirt­schafts­wissen­schaften, Supply Chain Manage­ment, Inter­national Business, BWL oder ver­gleich­bar) mit ein­schlägiger Berufs­er­fahrung im strate­gischen Ein­kauf, Ver­trieb oder in an­gren­zenden Fach­bereichen
  • Alternativ: Kauf­männische Aus­bildung mit umfang­reicher, mehr­jähriger Berufs­er­fahrung im strate­gischen Ein­kauf, Ver­trieb oder in ver­wandten Bereichen
  • Expertise im Führen von Ver­hand­lungen im Arbeits­all­tag und da­durch nach­weis­bar er­langte Er­folge (Kosten, Rahmen­ver­träge, Service­ver­träge) und / oder durch nach­ge­wiesene Weiter­bildungen (Harvard-Konzept, Ver­hand­lungs­führung [IHK], Psycho­logie der Ver­hand­lung etc.)
  • Idealerweise Weiter­bildung im Ver­trags­recht sowie fundierte Er­fahrung im Lieferanten­manage­ment, in der Lieferan­ten­be­wertung und der strate­gischen Port­folio-Opti­mierung
  • Sicheres Auftreten, Kommu­nika­tions­stärke sowie Ver­hand­lungs­ge­schick
  • Ausgeprägte Team­orientierung, ergänzt durch Eigen­initia­tive, Selbst­moti­vation sowie eine analy­tische und strukturierte Denk- und Arbeits­weise
  • Sicherer Umgang mit MS-Office-An­wendungen
  • Verhand­lungs­sichere Deutsch­kennt­nisse sowie gute Englisch­kennt­nisse in Wort und Schrift

Genau das Gegen­teil von Langeweile: Begeisterung, Inspiration und eine Arbeit, mit der du dich identifizieren kannst. Du entwickelst Lösungen für genau den Sound, der zukünftig für Gänsehaut-Momente bei den Zuhörern und Besuchern von Live-Veran­staltungen und Konzerten sorgen wird.

Du arbeitest in einem hoch­modernen Arbeitsumfeld: Unsere Produktions­anlagen und Arbeitsplätze sind ebenso wie die Qualität unserer Produkte und Lösungen State-of-the-Art. Eben auf dem Niveau eines Weltmarkt­führers.

Für die einen Neben­sache – für uns Ehrensache: Mitarbeiter-Vorteile

Wir von d&b arbeiten ständig an Lösungen, die helfen sollen, unsere Mitarbeiter und ihre Familien im Alltag um­fassend zu unter­stützen. Unsere Gehälter bewegen sich im oberen markt­üblichen Bereich. Und auch unsere Sozial­leistungen sind über­tariflich und durchaus ver­gleich­bar mit denen eines Groß­unter­nehmens. Hier ein Über­blick über die Annehmlich­keiten bei der d&b Gruppe:

  • Mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeiten
  • 30 Tage Urlaub im Jahr
  • Bis zu sechs Monate Lohnfortzahlung im Krankheitsfall
  • Möglichkeit der subventionierten Entgeltumwandlung
  • Digitale Lern­plattform zur persönlichen Weiterbildung
  • Arbeitgeber­finanzierte betriebliche Altersvorsorge
  • Kostenloses Mineral­wasser und Kaffee
  • Sub­ventionierte Kantine
  • Parkplätze
Mehr