Werkstudent (m/w/d) Global Sustainability

Lapp Holding SE

Jobbeschreibung

Wir bei LAPP sind ein Familien­unter­nehmen mit Haupt­sitz in Stuttgart und führend in der Kabel- und Verbindungs­technologie. Gegründet 1959, befinden wir uns bis heute voll­ständig in Familien­besitz. Mit rund 5.700 Mitarbeitenden sind wir in über 80 Ländern aktiv – global ver­netzt und regional verwurzelt. Arbeiten bei LAPP bedeutet mehr: Hier treffen Erfinder­geist und Machermentalität auf gelebte Werte und Tradition.

Wir bieten allen Mitarbeitenden den Frei­raum, sich weiter­zu­ent­wickeln und neue Chancen zu ergreifen. Flexibilität und Eigen­ver­ant­wortung sind uns genau­so wichtig wie eine familien­freund­liche Arbeits­um­gebung. Wir schätzen alle Kolleginnen und Kollegen mit ihren Talenten, Ideen und Facetten. Denn jeder persönliche Bei­trag zählt, um gemein­sam die Bedürfnisse unserer Kunden aus verschiedenen Branchen zu erfüllen.

Zusammen halten wir so die Industrie am Leben: alive by LAPP – alive by YOU!

Wir suchen zum nächst­mög­lichen Zeit­punkt in Stuttgart einen Werkstudenten (m/w/d) Global Sustainability


  • Erhebung und Aufbereitung von Umwelt­kennzahlen der globalen LAPP Stand­orte mithilfe unserer Nachhaltig­keits­software
  • Mitarbeit bei der Bilan­zierung von Treibhaus­gasemissionen auf Unternehmens­ebene
  • Auseinandersetzung mit aktueller ESG-Regu­latorik (z. B. CSRD, EU-Taxonomie) und Unter­stützung bei der Umsetzung
  • Bearbeitung von ESG-Rating­-Anfragen und Identi­fikation von Verbesserungs­poten­zialen
  • Durchführung von Wett­bewerbs­analysen und Ableitung von Handlungs­empfehlungen
  • Erstellung von Präsentationen, News­lettern und Intranet-Beiträgen
  • Unterstützung bei der Durch­führung von Work­shops und Veran­staltungen

  • Immatrikulierter Student (m/w/d) der Umwelt-, Wirt­schafts- oder Sozial­wissen­schaften, idealer­weise mit dem Schwerpunkt Nachhaltig­keit
  • Erste praktische Erfahrung
  • Geübter Umgang mit Microsoft Office 365
  • Gute Deutsch- und Englisch­kenntnisse
  • Gutes analytisches Denk­vermögen
  • Eigenständige und strukturierte Arbeits­weise

  • Eigenständiges und eigen­verant­wortliches Arbeiten
  • Abgestimmte Schwerpunkte auf Studien­inhalte
  • Abwechslungsreiche Auf­gaben
  • Betreuung durch Ausbildungs­beauftragte und Fach­personal
  • Zahlreiche Sport- und Gesundheits­aktivitäten sowie gemüt­liches Betriebs­restaurant
  • Flexible Arbeitszeitmodelle und eine ange­messene Ver­gütung sowie Essens­geldzuschuss
Mehr