Sachbearbeiter*in (m/w/d) Drittmittel

Jobbeschreibung

Wir sind eine junge aufstrebende Technische Universität im Herzen der Lausitz, die mit wissenschaftlicher Expertise praxisrelevante Lösungen für die Gestaltung der großen Zukunftsthemen und Transformationsprozesse weltweit erarbeitet.

Das Referat Drittmittelmanagement administriert alle Drittmittelprojekte der Universität und begleitet die forschenden Hochschulmitglieder bei der Projektabwicklung. Wir suchen für unser Team eine engagierte Verstärkung bei der drittmittelbezogenen Grundsatzsachbearbeitung sowie der selbstständigen Verwaltung von Drittmittelprojekten.

In der Abteilung Forschung ist im Referat Drittmittelmanagement folgende Stelle zu besetzen:

Sachbearbeiter*in (m/w/d) Drittmittel

unbefristet, Vollzeit, E 11 TV-L

Kennziffer: 105/25


Grundsatzsachbearbeitung und Geschäftsprozessmanagement

  • Bearbeitung von Grundsatzfragen im Haushalts- und Zuwendungsrecht in Abstimmung mit internen Fachabteilungen und externen Beteiligten
  • Ausarbeitung von Richtlinien und zentralen Vorlagen für BTU- Gremien sowie Stellungnahmen für die Fach- und Rechtsaufsicht
  • Erstellung von Widersprüchen und Stellungnahmen in Zusammenarbeit mit dem Justitiariat
  • Beratung der Fakultäten zu finanzrechtlichen und verfahrensrechtlichen Rahmenbedingungen sowie Unterstützung bei Finanzierungsplänen und Vertragsgestaltung
  • Prüfung eingehender Angebote und Anträge auf Einhaltung rechtlicher Bestimmungen einschließlich inhaltlicher Gesamtkoordination dieses Geschäftsprozesses
  • Analyse der Geschäftsprozesse zur Optimierung und Digitalisierung der Drittmittelprozesse

Projektsachbearbeitung

  • administrative Bearbeitung ausgewählter Zuwendungen der Europäischen Union sowie Erstellung von Widersprüchen nach VwVfG, Durchführung von Vor-Ort-Kontrollen
  • Koordinierung der Antragstellung EFRE und ESF:
    • Beratung und Unterstützung der Fakultäten und Fachgebiete bei der Beantragung
    • Klärung von Grundsatzfragen mit MWFK und ILB
    • Analyse sowie Ausarbeitung von Grundsatz- und Einzelfallentscheidungen
  • Erstellung von Mittelabrechnungen, Mittelumwidmungen sowie Erarbeitung und Führung des erforderlichen Schriftwechsels zu den vorgenannten Positionen

  • einschlägiger (betriebs-)wirtschaftlicher oder verwaltungsrechtlicher Hochschulabschluss (Bachelor/ FH-Diplom) bzw. eine vergleichbare Qualifikation und mehrjährige Berufserfahrung in der Projektbearbeitung und Anwendung des Zuwendungsrechts

Folgende Kenntnisse sind wünschenswert:

  • mehrjährige Erfahrungen in kameraler Buchhaltung
  • Erfahrungen im Bereich digitaler Workflows, Dokumentenmanagementsysteme
  • mehrjährige Erfahrungen in Antrags- und Vertragsprüfverfahren für Drittmittelprojekte
  • gute methodische Kenntnisse im Hinblick auf integrierte Prozessabläufe in einer Verwaltungsstruktur

Folgende persönliche Fähigkeiten besitzen Sie:

  • Einsatzbereitschaft, sehr gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit, Selbstorganisation, Termintreue, konzeptionelle und strukturierte Denk- und Arbeitsweise, Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit

  • 30 Tage Urlaub und flexible familienfreundliche Arbeitszeit
  • Möglichkeit der mobilen Arbeit
  • Jobticket
  • umfassende Weiterbildungs- und Gesundheitsangebote
  • und vieles mehr
Mehr