Jobbeschreibung
Wir bei Vattenfall arbeiten an der Fossilfreiheit und brauchen hierfür Menschen, die sich mit ganzer Kraft für unsere Kund:innen und eine nachhaltige Gesellschaft engagieren – Menschen wie Sie. Wir sind ein führendes Energieunternehmen in Europa mit rund 21.000 Mitarbeitenden. Seit mehr als 100 Jahren elektrifizieren wir Industrien, versorgen Menschen mit Energie und modernisieren unseren Lebensstil durch Innovation und Zusammenarbeit.
Für das KKB Programm „Grüne Wiese“ suchen wir eine Projektleitung Abbau zur verantwortungsvollen Steuerung der operativen und sicheren Durchführung in den Teilbereichen des Fachbereichs Abbau. In dieser Rolle berichtest Du direkt an den Teilbereichsleiter des Programms KKB in der Business Unit Nuclear Decommissioning.
- Planen, steuern und leiten von Projekten in Abstimmung mit dem zuständigen Projektgruppenleiter
- Laufende Anpassung und Optimierung der Projektplanung unter Berücksichtigung der Randbedingungen des gesamten Programms
- Übernahme von Tätigkeiten aus den Projekten
- Erstellen von Leistungsverzeichnissen (techn. Anfrageunterlagen) für Ausschreibungen und Bestellungen inkl. Begleitung, Bewertung und Vergleich von Angeboten im Vergabeprozesses
- Bewertung von Nachträgen zu Bestellungen sowie Durchführen des Claimmanagements
- Erstellen und Prüfen von Abbauanzeigen, Berichten und Präsentationen
- Statusberichterstellung gegenüber dem Projektgruppenleiter, dem Programmleiter und dem Leiter von DEG
- Planmäßige Erreichung der Projektziele bezüglich Kosten, Terminen und Ergebnissen
- Wahrnehmen des Kontaktes mit Behörden und Sachverständigen
- Durchführen von Besprechungen (regelmäßige z.B. Tagesbesprechungen und anlassbezogene) und Briefings (auch vor Ort)
- Steuerung von Projektressourcen und -mitarbeitern
- Erstellen und Prüfen von Unterlagen wie VPU, Schrittfolgeplänen, Demontagekonzepten
- Kontrolle des Arbeitsfortschrittes vor Ort
- Kontrolle auf Einhaltung der Betriebssicherheitsverordnung (z.B. Gefährundsbeurteilungen, Arbeitsanweisungen)
- Proaktive Kommunikation von Risiken und Chancen an den Projektgruppenleiter und das Programm
- Abgeschlossenes Hochschul- oder Fachhochschulstudium in einer ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung oder eine vergleichbare Qualifikation
- Kenntnisse im Bereich des kerntechnischen Rückbaus sind von Vorteil aber kein Muss
- Erfahrung in der Leitung von Projekten, idealerweise unter Anwendung des Vattenfall Project Management Models (VPMM)
- Ausgeprägte Teamfähigkeit und ein hohes Maß an Engagement
- Strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise mit einem sicheren Auftreten
- Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und komplexe Aufgaben eigenständig zu steuern
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Englischkenntnisse sind von Vorteil
Arbeiten bei Vattenfall ist mehr als „nur“ ein interessanter Job in einem ergebnisorientierten Unternehmen:
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit (37 Stunden/Woche)
- 30 Tage Urlaub im Jahr und eine flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeit
- Eine verantwortungsvolle Tätigkeit mit fachlichen und persönlichen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten und einer angemessenen Einarbeitungszeit
- Ein wertschätzendes, vertrauensvolles, teamorientiertes Betriebsklima
- Vielfältige Sozialleistungen, z. B Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements, Zuschuss zum HVV Profiticket, betriebliche Altersvorsorge, Jobrad, Mitarbeiterrabatte bei namenhaften Unternehmen