Bachelor of Science (w/m/d) Studiengang Informatik – Studienrichtung Cyber Security

IT Baden-Württemberg (BITBW)

Jobbeschreibung

Die BITBW ist die zentrale IT-Dienstleisterin für die gesamte Landesverwaltung in Baden-Württemberg. Wir sorgen dafür, dass die Landesverwaltung mit einer modernen IT-Ausstattung arbeiten kann. Du möchtest einen Teil dazu beitragen? Dann starte jetzt deine Karriere im öffentlichen Dienst!

Starte dein duales Studium bei der BITBW!
Du willst nicht nur studieren, sondern echte Verantwortung übernehmen und IT-Sicherheit mitgestalten? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir – die BITBW – sind die zentrale IT-Dienstleisterin für die gesamte Landesverwaltung Baden-Württembergs. Wir sorgen dafür, dass moderne, sichere IT im ganzen Land funktioniert. Werde Teil unseres Teams und starte im Oktober 2026 dein duales Studium zum:

Bachelor of Science (w/m/d) Studiengang Informatik - Studienrichtung Cyber Security

Theorie: DHBW in Stuttgart
Praxis: BITBW in Stuttgart-Feuerbach
Dauer: 3 Jahre


  • Du entwickelst gemeinsam mit deinem Team Softwarelösungen für unsere Kunden – z. B. Ministerien und Behörden
  • Du arbeitest an spannenden IT-Projekten mit oder schützt Systeme vor digitalen Bedrohungen
  • Du lernst, Server und Netzwerke zu betreuen und sicher zu administrieren
  • Du verbindest Theorie und Praxis, entwickelst dein Wissen stetig weiter und trainierst Soft Skills wie Teamarbeit, Eigenverantwortung und lösungsorientiertes Denken

  • Du hast (bald) dein (Fach-)Abitur in der Tasche – und Mathe liegt dir besonders gut
  • Du interessierst dich für IT und möchtest verstehen, wie digitale Systeme funktionieren
  • Du hast Lust auf Programmieren, denkst logisch und arbeitest gern im Team
  • Du bringst Eigeninitiative, Lernbereitschaft und Ausdauer mit – das duale Studium fordert dich, aber es lohnt sich!
  • Vielleicht hast du sogar schon erste Erfahrungen mit IT gesammelt – z. B. durch Praktika, Schulprojekte oder dein Hobby? Umso besser!

  • Du wirst Teil eines starken Teams und arbeitest an echten Projekten mit – von Anfang an
  • Eine persönliche Mentorin bzw. ein persönlicher Mentor begleitet dich durch die Praxisphasen und hilft dir beim Ankommen
  • Wir unterstützen dich mit Schulungen, Austauschformaten und regelmäßigem Feedback – damit du dich sowohl fachlich als auch persönlich weiterentwickeln kannst
  • Du erhältst eine attraktive Vergütung – inklusive Erstattung deiner Studienbeiträge und der Kosten für das Deutschland-Ticket (JugendBW)
  • Du profitierst von flexiblen Arbeitszeiten, 30 Tagen Urlaub, zusätzlich frei an Heiligabend und Silvester sowie der Möglichkeit, mobil zu arbeiten – sogar bis zu 30 Tage im Jahr aus dem EU-Ausland („Workation“)
  • Nach dem Studium hast du beste Chancen auf eine Übernahme bei uns – sogar eine Verbeamtung ist unter bestimmten Voraussetzungen möglich

Bewirb dich jetzt!
Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Bescheinigungen und den letzten drei Schulzeugnissen.

Mehr