Jobbeschreibung
1972 zusammengewachsen aus den 56 selbstständigen Gemeinden des Landkreises Melle, gilt die Stadt Melle heute mit ihren acht Stadtteilen und einer Gesamtfläche von 254 km² als eine der größten Flächenstädte Niedersachsens. Rund 500 Mitarbeiter*innen kümmern sich in der Stadtverwaltung um die Belange der ca. 47.700 Einwohner*innen und prägen die Stadt Melle als Arbeitgeberin.
Werden auch Sie Teil des Teams – wir freuen uns auf Sie!
Die Stadt Melle sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Monteur*in (d/m/w) für das Wasserwerk
Das Wasserwerk als Eigenbetrieb der Stadt Melle betreibt 11 Brunnen, 10 Trinkwasserspeicher, 13 Pumpwerke und 370 km Rohrleitungsnetz. Neben Kundenorientierung und Versorgungssicherheit wird ein besonderer Fokus auf die Themen Umweltschutz und Nachhaltigkeit gelegt.
- Wartung und Instandhaltung der elektrischen und wassertechnischen Betriebsanlagen inkl. Betreuung der Fernwirktechnik
- Prüfung der elektrischen Betriebsmittel
- Beheben von Störungen an Anlagen und im Rohrnetz
- Teilnahme am Bereitschaftsdienst
- Grundstücks- und Gebäudepflege
- Wechsel von Wasserzählern
- Abnahme von neuen Hausanschlüssen
- Mitwirkung bei Rohrleitungsbaumaßnahmen inkl. Kontrolle und Dokumentation
- Eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker*in für Betriebstechnik oder Elektroniker*in für Energie- und Gebäudetechnik
- Führerschein Klasse BE
- Freude an Teamarbeit und eigenverantwortlichem Arbeiten
- Eine unbefristete Vollzeitstelle (39 Std./Woche)
- Je nach Qualifikation eine Vergütung bis zur EG 7 TVöD (41.000 € - 50.500 € p.a.) zzgl. einer Fachkräftezulage
- Jahressonderzahlung und Leistungsprämie
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (u. a. Firmenfitness & Gesundheitstage)
- Fahrradleasing
- Zuschuss zum Jobticket