Jobbeschreibung
Die Große Kreisstadt Neuburg an der Donau hat ca. 30.000 Einwohnern und beschäftigt rund 350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Etwa 70 Kolleginnen und Kollegen kümmern sich in den Kinderbetreuungseinrichtungen um die kleinen Neuburger, rund 110 handwerklich Tätige sind Tag für Tag in den Versorgungseinrichtungen wie Bauhof, Stadtgärtnerei, den Friedhöfen sowie der Kläranlage im Einsatz. Schließlich engagieren sich in der Stadtverwaltung selbst ca. 170 Angestellte und Beamte.
Die Stadt Neuburg an der Donau (30.000 Einwohner) stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Sachbearbeiter/in (m/w/d) für die Bauordnung
unbefristet in Vollzeit ein.
- Mitarbeit bei der Bearbeitung/Verlängerung von Baugenehmigungen und Bauvoranfragen
- Ausarbeitung von Anordnungen bzw. Bescheiden im Vollzug der Bayerischen Bauordnung und des Baugesetzbuchs
- Bearbeitung denkmalschutzrechtlicher Angelegenheiten
- Verwaltungsmäßiger Vollzug der Feuerbeschauverordnung
- Klagebegründungen und Klageerwiderungen
- Ahndung baugesetzlicher Ordnungswidrigkeiten
- Erteilung von Abgeschlossenheitsbescheinigungen nach dem WEG
- Bearbeitung von Vorkaufsrechten
- Digitalisierung des Bauantragsverfahrens
- eine erfolgreich abgeschlossene Qualifikationsprüfung für die 3. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen (ehemaliger gehobener nichttechnischer Verwaltungsdienst) bzw. einen erfolgreich abgeschlossenen Angestellten-/Beschäftigtenlehrgang II
- einschlägige Berufserfahrung (idealerweise in der Bauverwaltung einer öffentlichen Verwaltung) wäre wünschenswert
- bauverwaltungs- und bauordnungsrechtliche Grundkenntnisse
- sicheres und verbindliches Auftreten, Verhandlungsgeschick
- ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie Kunden – und Serviceorientierung
- Teamfähigkeit, Flexibilität und Lernbereitschaft
- selbständiges Arbeiten und Eigeninitiative
- gute allgemeine EDV-Kenntnisse
- eine unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/r bzw. Beamter/in in Vollzeit
- ein modernes Arbeitsumfeld in einer lebenswerten und attraktiven Stadt auf einem krisensicheren Arbeitsplatz
- eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem kleinen Team
- eine Vergütung mit Entwicklung bis hin zur Entgeltgruppe 9c TVöD bzw. bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen bis zur Besoldungsgruppe A 10
- eine zusätzliche arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (für Tarifbeschäftigte) sowie alle weiteren Leistungen des öffentlichen Dienstes
- flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten
Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
Mehr