Jobbeschreibung
Die Zentrale sucht für den Geschäftsbereich Informationstechnik am Arbeitsort Potsdam zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen: Expertin / Experten für IT‑Testkoordination (w/m/d) (Besoldungsgruppe A 12 BBesO / Entgeltgruppe 12 TVöD Bund, Kennung: ZEIT2154, Stellen‑ID 1299691) Die Einstellung erfolgt unbefristet. Jetzt bewerben! © Bundesanstalt für Immobilienaufgaben Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln. Mit dem Management und der kontinuierlichen Optimierung der IT‑Infrastruktur sorgen wir im Geschäftsbereich Informationstechnik für sichere und reibungslose digitale Prozesse. Als moderne IT‑Einheit beraten wir zu allen inhaltlichen, prozessualen und wirtschaftlichen Fragen. Wir entwickeln das „digitale Nervensystem“ der BImA ständig weiter. Dafür brauchen wir Dich! Mach mit uns BImA! Die Einstellung erfolgt unbefristet nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) in der Entgeltgruppe 12. In Abhängigkeit von der Bewerberlage kann ggf. eine zusätzliche befristete Fachkräftezulage in Höhe von bis zu 1.500 Euro monatlich in Betracht kommen. Was sind Deine Aufgabenschwerpunkte? Als IT‑Testkoordinatorin oder ‑koordinator bist Du die zentrale Ansprechperson, wenn es um die Planung und Vorbereitung von Testvorhaben bei unseren anspruchsvollen IT‑Projekten geht. Du übernimmst eigenverantwortlich die Organisation und unterstützt die Testerinnen und Tester während der Testdurchführung und bei der Dokumentation. Dabei arbeitest Du eng mit Lösungsdesignerinnen und ‑designern, den Fachbereichen der BImA sowie der IT‑Entwicklung zusammen. Dein Ziel ist es, aussagekräftige und bewertbare Testergebnisse zu erzielen, damit die IT‑Vorhaben reibungslos in die Produktion gehen können. Deine Aufgaben umfassen unter anderem: Die methodische Beratung und Unterstützung der Fachbereiche bei der Erstellung von Testfällen Die Entwicklung, Abstimmung und Finalisierung von Testkonzepten Das Anlegen von Testplänen in der Testsuite für eine strukturierte Planung und Durchführung Die Koordination der Tests sowie die sorgfältige Dokumentation der Ergebnisse Das Erstellen von Berichten zum Testfortschritt und zur Qualitätssicherung Die Ausarbeitung von Abnahmedokumentationen und die Koordination der fachlichen Abnahmen Die Mitarbeit bei der Weiterentwicklung unserer Teststrategie und ‑prozesse Die Beteiligung an Projekten zur Einführung von Testautomatisierung Wir arbeiten flexibel und mobil. Gelegentlich können jedoch Dienstreisen erforderlich sein. Diese Reisen werden in der Regel rechtzeitig geplant, um eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf sicherzustellen. Was Du mitbringst: Ausbildung: Du verfügst über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Fachhochschulabschluss) in Informatik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation. Alternativ besitzt Du eine Laufbahnbefähigung für den gehobenen technischen Dienst. Erfahrung: Du bringst mindestens 3 Jahre praktische Erfahrung im IT‑Bereich mit, insbesondere im IT‑Testmanagement, in agilen Methoden sowie im Umgang mit unterstützenden Werkzeugen. Die Zusammenarbeit mit externen Dienstleistungsunternehmen und deren Steuerung sind dir vertraut. Know-how: Du verfügst über praxiserprobte Kenntnisse und Erfahrungen im ITIL‑orientierten Service-Management (ggf. mit Zertifizierung) sowie im IT‑Projektmanagement. Erfahrungen im Aufbau und in der Durchführung automatisierter Tests sind von Vorteil. Zudem besitzt Du Wissen in den Bereichen IT‑Recht, IT‑Compliance, Datenschutz und Informationssicherheit. Deine Englischkenntnisse in der technischen Fachsprache sind sicher. Persönlichkeit: Du zeichnest Dich durch eine selbstständige, serviceorientierte Arbeitsweise sowie hohe Motivation aus. Außerdem verfügst Du über ausgeprägte Organisations- und Kommunikationsfähigkeiten sowie eine starke Sozialkompetenz. Was wir Dir bieten: Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin Betriebliche Altersvorsorge 30 Tage Urlaub Mobiles Arbeiten inkl. Ausstattung für mobiles Arbeiten Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen Fortbildungsangebote sowie berufliche Weiterentwicklung Kurse zur Gesundheitsförderung und Vorsorgemaßnahmen sowie gesundes Arbeiten Kostenfreie Parkmöglichkeiten Verkehrsgünstige Lage Zuschuss zum DeutschlandJobTicket Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich online bis zum 11. September 2025 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen‑ID 1299691 . Die Auswahlgespräche finden voraussichtlich in der 39. Kalenderwoche statt. Jetzt bewerben Hast Du noch Fragen an uns? Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Herr Wallau unter der Telefonnummer +49 228 37787‑271 gerne zur Verfügung. Bei Fragen zum Aufgabenbereich wende Dich bitte unter der Telefonnummer +49 174 9917 570 an Herrn Veelders. Weitere Informationen finden Sie auch unter https://karriere.bundesimmobilien.de . Hinweise zum Datenschutz und zur Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie unter https://www.bundesimmobilien.de/datenschutz . Hinweise: Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann. Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werden Frauen nach dem Bundesgleichstellungsgesetz vorrangig berücksichtigt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein. Im Rahmen des Bundesgleichstellungsgesetzes ist die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben bestrebt, den Anteil der Frauen - insbesondere auf höherwertigen Dienstposten/Arbeitsplätzen - zu erhöhen und fordert deshalb Frauen besonders zu Bewerbungen auf. Sollte eine Abschlussurkunde zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht vorliegen, ist der schriftliche Nachweis der bisher erworbenen Modulnoten beizufügen. Sofern Du im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt hast, füge bitte Deinen Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse findest Du bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB). Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Eine Übernahme von verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere Besoldungsgruppe) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich. www.bundesimmobilien.de
Mehr