Geschäftsführer:in (m/w/d) für Finanzen und Recht

Freie Waldorfschule Rastatt

  • Rastatt
  • Veröffentlicht am: 15. August 2025
Jobbeschreibung

Über uns

Wir sind Träger einer ein­zügigen Freien Waldorf­schule mit Kernzeit­betreuung, an der seit über 20 Jahren Kinder und Jugend­liche individuell und gemeinschaftlich gefördert werden. Grundlage unserer pädagogischen Arbeit ist der anthroposo­phische Entwicklungs­ansatz, den wir im Dialog kontinuierlich weiter­entwickeln.

Aktuell gestalten wir mit profes­sioneller Begleitung eine zukunfts­fähige Organisations­struktur für unseren Verein – mit viel Engage­ment und Herz­blut. Die Neubesetzung erfolgt im Rahmen des bevor­stehenden Ruhestands unserer lang­jährigen Geschäfts­führerin, die Ihnen während der Einarbeitungs­zeit beratend zur Seite stehen wird.

Gestalten Sie Bildung mit – als Teil eines engagierten Teams!

Sie reizt die Heraus­forderung, gemeinsam mit Vorstand und Kollegium eines Schul­vereins aktiv Bildungs­prozesse mit­zugestalten?

Sie möchten im malerischen Schwarz­wald, direkt an der Grenze zu Frankreich, in der Residenz­stadt Rastatt mit ihrem viel­seitigen kulturellen Angebot leben und arbeiten?

Dann bewerben Sie sich bei uns als

Geschäftsführer:in (m/w/d) für Finanzen und Recht

Schulverein der Freien Waldorfschule Rastatt e.V.
Eintritt spätestens zum 1. Januar 2026
Stellenumfang 60–80 %


Finanzen und Recht

  • Sicherstellung der wirt­schaftlichen und finan­ziellen Stabi­lität des Schul­vereins (inkl. Finanz­planung, Budget­ierung, Controlling)
  • Beantragung und Abrechnung öffentlicher Mittel (z. B. Landes­mittel)
  • Verantwortung für recht­liche Frage­stellungen (Haftung, Schul­recht, Vereins­recht, Vertrags­wesen)

Zusammen­arbeit und Mit­gestaltung im Vorstands­team

  • Bearbeitung von Vertrags-, Versicherungs- und Versorgungs­angelegenheiten
  • Enge Zusammen­arbeit mit allen Gremien des Vereins und regel­mäßiger Informations­austausch
  • Unter­stützung bei Selbst­verwaltungs­aufgaben des Kollegiums
  • Repräsentation des Schul­vereins in Gremien und gegenüber Behörden
  • Gebäude­management sowie Betreuung von Bau­projekten
  • Verantwortung für Sicherheit, Brand­schutz und Krisen­management
  • Unter­stützung der Öffentlichkeits­arbeit

  • Hochschul­abschluss oder gleich­wertiger Abschluss in Betriebs­wirtschaft, Verwaltungs­management, Rechts­wissenschaft oder einem vergleich­baren Bereich
  • Ausgeprägte analytische und organisatorische Fähig­keiten sowie strukturiertes und strate­gisches Denken
  • Mehr­jährige Erfahrung in der Leitung von sozialen oder päda­gogischen Einrichtungen
  • Fundierte Kenntnisse in:
    • Finanz- und Rechnungs­wesen, Bilanzierung und Controlling
    • Arbeits­recht und Personal­management
    • Organisations­entwicklung und Prozess­steuerung
    • IT-gestütztem Arbeiten
    • Vertrags- und Schul­recht
    • Öffentlichkeits­arbeit

Wünschenswert:

  • Erfahrung im gemein­nützigen Sektor
  • Vertrautheit mit der freien Schul­trägerschaft
  • Verständnis für die Grundlagen der Anthroposophie und der Waldorf­pädagogik
  • Fähigkeit des Ver­netz­ens innerhalb und außerhalb des Waldorf­kontextes
  • Kommunikations- und Team­fähigkeit sowie ein souveräner Umgang mit Behörden
  • Wert­schätzende Haltung gegenüber allen Mitgliedern der Schul­gemein­schaft
  • Bereitschaft zur Fort­bildung

  • Eine verantwortungs­volle Position mit Gestaltungs­spielraum
  • Möglichkeit zur Teilzeit­beschäftigung
  • Flexible Arbeits­zeiten und die Option auf hybrides Arbeiten
  • Ein engagiertes und kollegiales Team in einer lebendigen Schul­gemein­schaft
  • Individuelle Weiter­bildungs­möglichkeiten
  • Familien­freundliches Umfeld
Mehr