Verwaltungsmitarbeiter/Verwaltungsmitarbeiterin (m/w/d) Bereich Bundesausbildungsförderung (BAföG) u. Stipendien

Jobbeschreibung

Verwaltungsmitarbeiter/Verwaltungsmitarbeiterin (m/w/d) im Bereich Bundesausbildungsförderung (BAföG) und Stipendien

Kennziffer: K 83 17 08 25

Befristung: unbefristet

Beginn: 01.01.2026

Standort: Kaiserslautern

Umfang: Teilzeit 50 % (derzeit 19,5 Std./Woche)

Vergütung: Entgeltgruppe 6 TV-L

Zentrale Verwaltung: Studierende (Dezernat 4)

Die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) ist mit rund 17.000 Studierenden, mehr als 300 Professuren und rund 160 Studiengängen die Technische Universität des Landes Rheinland-Pfalz. Als Ort internationaler Spitzenforschung bietet sie exzellente Arbeitsbedingungen und Karrierechancen. Wer an der RPTU lernt, forscht oder arbeitet, erlebt ein weltoffenes Umfeld und gestaltet die Zukunft.

In der Abteilung BAföG und Stipendien werden die BAföG-Anträge von Studierenden der RPTU und der Hochschule Kaiserslautern bearbeitet. BAföG ist eine staatliche Studienunterstützung. In der Abteilung werden auch Stipendienprogramme der RPTU betreut.


  • Bearbeitung von Stipendienanträgen (z. B. Fachbereichsstipendien, Deutschlandstipendium)
  • Kommunikation mit den Fachbereichen, Studierenden und Mitarbeitenden der Haushalts- und Personalabteilung
  • Sekretariatstätigkeiten (u. a. Post, Anfertigung von Schreiben, Archivierung, Bestellungen (Mein Einkauf) und Prüfung der Rechnungen (MACH)
  • Pflege der Homepage über Typ

  • Abgeschlossene Berufsausbildung im Verwaltungs- oder kaufmännischen Bereich (z. B. als Kauffrau/-mann für Büromanagement) oder mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Sekretariat/Büroorganisation
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Gute EDV-Kenntnisse (MS Office)
  • Freundliches und serviceorientiertes Auftreten
  • Teamfähigkeit
  • Führerschein Klasse B von Vorteil

Gesundheitsförderung

Familien-Service-Stelle

Berufliche Weiterbildung

Flexibles Arbeiten und Homeoffice

Jobticket

Altersvorsorge

Sport & Fitness

Kultur & Freizeit

Naherholung im Pfälzerwald

Die RPTU steht für die Vielfalt aller Beschäftigten. Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Behinderung und sexueller Orientierung oder Identität. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellten Personen werden bei entsprechender Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt (bitte der Bewerbung einen Nachweis über die Schwerbehinderung/Gleichstellung beifügen).

Die RPTU strebt in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an. Die Stelle ist grds. auch in Teilzeit besetzbar.

Mehr