Jobbeschreibung
Eine legendäre Geschichte
„Wir wollten Motorsport betreiben und das beste Auto der Welt noch besser machen“
HWA – Hans Werner Aufrecht. Unser Namensgeber zählt zu den bekanntesten Persönlichkeiten der Automobilbranche. Er schuf zeitlose Ikonen und faszinierte Generationen von Automobilenthusiasten und -sammlern. Der ehemalige Entwicklungsingenieur von Daimler-Benz folgte 1967 gemeinsam mit seinem Kollegen Erhard Melcher seiner Leidenschaft für den Motorsport und setzte mit der Gründung von AMG neue Maßstäbe. 1998 war es erneut der Motorsport, der Herrn Aufrecht während der Veräußerung des Unternehmens an die DaimlerChrysler AG dazu bewegte mit seinem gleichnamigen Unternehmen, HWA, weiterzugehen. So stellte das eigenständige Unternehmen mit Sitz in Affalterbach (Deutschland) unter anderem das erfolgreichste Team der DTM Geschichte mit insgesamt 11 Fahrer-, 12 Marken- und 14 Team-Titeln, sowie über 180 Siegen.
Die HWA heute
Vom Rennsport zum perfekten Engineering: HWA steht als 360-Grad Dienstleister für Umfassende Technik- und Motorsport-Kompetenzen einer Multiprojektlandschaft. So ist die HWA AG einer der gefragtesten Partner für Entwicklung von Hochleistungsfahrzeugen. Als Spezialisten für Rennsport-Technologien und die dazugehörigen Entwicklungs-, Support- und Logistik-Dienstleistungen stammen heute vor allem auch zahlreiche Automotive- und Nachhaltigkeitsprojekte aus der Feder von HWA.
Folge uns gerne auf Instagram
- Eigenverantwortliche Einkaufsprojektleitung für ein gesamtes Fahrzeugprojekt oder definierte Teilbereiche – Sie übernehmen die Steuerung sämtlicher einkaufsseitiger Aktivitäten über den gesamten Projektverlauf hinweg
- Aktive Mitgestaltung von Projekt-, Termin- und Kostenplänen in enger Abstimmung mit Projektleitung, Entwicklung und weiteren Fachbereichen. Sie sind nicht nur für das Tracking zuständig, sondern wirken bei der Erstellung und kontinuierlichen Anpassung aktiv mit, inklusive Risikobewertung und Szenarioanalysen.
- Beschaffung komplexer Fahrzeugprototypenteile und Systembaugruppen, häufig als Einzelanfertigungen oder in Kleinstserie – insbesondere unter Berücksichtigung kurzer Entwicklungszyklen und hoher technischer Anforderungen.
- Lieferantenauswahl und -entwicklung: Sie identifizieren geeignete Lieferanten, prüfen technische und wirtschaftliche Eignung, führen Ausschreibungen durch, holen Angebote ein, bewerten diese und verantworten die Vergabeentscheidungen in enger Abstimmung mit Technik und Qualität.
- Verhandlung und Vertragsabschluss: Sie führen eigenständig Preis-, Liefer- und Rahmenvertragsverhandlungen unter Berücksichtigung projektbezogener Anforderungen, wirtschaftlicher Zielvorgaben und juristischer Rahmenbedingungen.
- Integration und Koordination der Baugruppeneinkäufer: Sie sorgen für eine durchgängige Einkaufsstrategie über alle Fahrzeugbaugruppen hinweg und stellen sicher, dass Schnittstellen klar definiert und abgestimmt sind.
- Sicherstellung der Materialverfügbarkeit für alle beschaffungsrelevanten Komponenten – auch unter hohem Zeitdruck und bei häufig wechselnden Anforderungen oder kurzfristigen Änderungen im Projektverlauf.
- Projektkommunikation und -transparenz: Sie nehmen regelmäßig an interdisziplinären Projektmeetings teil, berichten proaktiv zu Beschaffungsstatus, Risiken, Meilensteinen und Kostenentwicklungen – sowohl in das Projektteam als auch direkt an die Einkaufsleitung.
- Umgang mit kurzfristigen Planänderungen: Sie reagieren flexibel und lösungsorientiert auf neue Situationen – beispielsweise bei Konstruktionsänderungen, Terminverschiebungen oder Lieferproblemen – und passen die Einkaufsstrategie entsprechend an.
- Pflege und Steuerung der einkaufsrelevanten Daten in SAP, einschließlich Materialstamm, Bestellwesen, Lieferantenstammdaten und Projektzuordnungen.
- Enge abteilungsübergreifende Zusammenarbeit mit Entwicklung, Konstruktion, Qualität, Logistik, Controlling und externen Partnern – mit dem Ziel, technische Anforderungen, Kosten- und Terminziele in Einklang zu bringen
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, oder Betriebswirtschaft
- Mehrjährige Erfahrung im technischen Projekteinkauf, idealerweise im Bereich Prototypenentwicklung oder Motorsport
- Sehr gutes technisches Verständnis für Fahrzeugkomponenten, Fertigungsprozesse und Lieferketten
- Erfahrung in der Auswahl und Führung von Lieferanten sowie in Vertragsverhandlungen
- Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise mit hohem Organisationsvermögen
- Ausgeprägte Flexibilität, Belastbarkeit – insbesondere unter Zeitdruck und bei spontanen Änderungen im Projektverlauf
- Sicherer Umgang mit SAP und MS Office
- Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- #BikeYourWay: Nachhaltig mobil mit dem JobRad
- #SkillUpgrade: Weiterbildung für deine Karriere
- #FreshRefill: Wasser, so viel du willst – kostenlos
- #BetriebsGourmet: Leckere Mahlzeiten im Betriebsrestaurant
- #ZukunftsPlus: Vermögenswirksame Leistungen & BAV
- #ProjektVielfalt: Spannende und abwechslungsreiche Projekte
- #CorporatePerks: Exklusive Mitarbeitervergünstigungen