Jobbeschreibung
Die Instone Group ist einer der führenden Wohnentwickler Deutschlands und im Prime Standard der Deutschen Börse notiert. Seit 1991 entwickeln wir bundesweit zukunftsfähige und nachhaltige Stadtquartiere mit Miet- und Eigentumswohnungen - für ein langfristig gutes Leben in den Metropolregionen Deutschlands. In dieser Zeit haben wir mehr als 1,4 Millionen Quadratmeter Wohnfläche geschaffen. Unsere vielfältigen Fachkompetenzen erzielen in Verbindung mit effizienten Prozessen und einem soliden finanziellen Fundament echte Mehrwerte für unsere Stakeholder in ökologischer, sozialer und wirtschaftlicher Hinsicht. So übernehmen wir Verantwortung für eines der dringlichsten gesellschaftlichen Themen unserer Zeit - der Schaffung von bedarfsgerechtem und lebenswertem Wohnraum. Aktuell umfasst unser Entwicklungsportfolio mehr als 40 Projekte in ganz Deutschland. Bundesweit sind mehr als 400 Mitarbeitende an neun Standorten tätig.
In unserem 18-monatigen Traineeprogramm erhalten Sie einen umfassenden Einblick in unseren Bereich Strategie und Digitalisierung. Insbesondere werden dabei die Themen Projektmanagement, Künstliche Intelligenz, Business Intelligence und Datenmanagement fokussiert.
Die Bewerbungsfrist endet am 14.09.2025. Danach werden die Gespräche im Rahmen des Auswahlverfahrens aufgenommen.
- Im Team: Aktive Mitwirkung bei Transformationsprojekten im Bereich Digitalisierung
- Projektmanagement: Mitarbeit bei der Weiterentwicklung und Umsetzung unternehmensweiter Digitalisierungsstrategien sowie bei laufenden Transformationsprozessen - insbesondere im Kontext der Integration Künstlicher Intelligenz (KI) und der datengetriebener Analysen (BI)
- Recherche: Analyse von Markttrends, Technologien und digitalen Tools
- Spezialist*in: Einarbeitung in Spezialthemen, wie bspw. KI oder BI, und Etablierung als unternehmensweiter Wissensträger
- Verantwortung: Übernahme von (Teil-)Verantwortung bei Digitalisierungsinitiativen, Prozessoptimierungen und Innovationsprojekten
- Background: Erfolgreich abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium mit Schwerpunkt Digitalisierung, Innovationsmanagement, IT oder vergleichbares Studium
- Expertise: Erste praktische Erfahrung durch Nebentätigkeiten und Praktika, vorzugsweise in einem digitalen oder strategischen Umfeld
- IT-Kenntnisse: Souveräner Umgang mit MS-Office-Produkten, insbesondere Excel und PowerPoint, sowie ein hohes Maß an Interesse an Themen im digitalen Umfeld bspw. in den Bereichen Künstliche Intelligenz oder Business Intelligence
- Analytik: Neugierde und Interesse, sich in digitale sowie übergreifende strategische Themen einzuarbeiten
Spannende Themenfelder in denen Sie sich fachlich und persönlich weiterentwickeln können. Es erwarten Sie ein freundliches und aufgeschlossenes Betriebsklima, flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eine faire Vergütung.Mehr