Jobbeschreibung
Das Landratsamt Konstanz gehört mit über 1.300 Mitarbeitenden zu den größten Arbeitgebern in der Region. Unsere rund 30 Fachämter bieten vielseitige Karriereperspektiven und die Chance, den Landkreis Konstanz nachhaltig mitzugestalten.Die Ausländerbehörde ist Teil des Ordnungsamtes und schafft mit ihren aufenthaltsrechtlichen Aufgaben eine wichtige Grundvoraussetzung für die Integration von Ausländerinnen und Ausländern im Landkreis. Sie berät in allen ausländerrechtlichen Angelegenheiten und trifft Entscheidungen über die Einreise, den Aufenthalt und die Erwerbstätigkeit.
Für diesen Bereich suchen wir zum 1. Oktober 2025 eine Sachbearbeiterin oder einen Sachbearbeiter (w/m/d).
- Erteilung und Verlängerung von Aufenthaltstiteln, Duldungen und Gestattungen nach dem Aufenthaltsgesetz.
- Ausstellung von Ausweisdokumenten.
- Bearbeitung von VISA-Anträgen.
- Erteilen von Erlaubnissen zur Aufnahme einer Erwerbstätigkeit.
- Beratung von Ausländerinnen und Ausländern in allen ausländerrechtlichen Angelegenheiten.
- Datenerfassung und -Pflege in EDV-Verfahren.
- Führen von Statistiken.
- Sie besitzen die Laufbahnprüfung für den mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst, die Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Im Idealfall haben Sie bereits Erfahrung in der Anwendung und Auslegung von Rechtsnormen und verfügen über Kentnisse im allgemeinen Verwaltungsrecht.
- Im Idealfall haben Sie bereits eine mehrjährige Berufserfahrung in der Verwaltung, bevorzugt im Ausländerwesen und verfügen über Fremdsprachenkenntnisse.
- Sie sind sicher im Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen.
- Zu Ihren Stärken zählen Teamfähigkeit, Belastbarkeit und interkulturelle Kompetenz.
- Sie zeichnen sich durch eine selbstständige, strukturierte und serviceorientierte Arbeitsweise aus.
- Attraktive Perspektive: Unbefristete Position mit Bezahlung bis Entgeltgruppe 9a TVöD (entspricht 3.558,96 – 4.844,33 Euro in Vollzeit) bzw. Besoldungsgruppe A 10 LBesO BW.
- Flexibles Arbeiten: Voll- oder Teilzeit mit 50%, Gleitzeitregelung, Homeoffice-Option und ein Arbeitszeitkonto für Freizeitausgleich.
- Familienfreundlicher Arbeitsplatz: Vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben – von Kinderbetreuung bis Pflege.
- Zusätzliche Leistungen: Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, Leistungsorientierte Bezahlung, Vermögenswirksame Leistungen.
- Weitere Extras: Gesundheits- und Sportangebote, Hansefit, Jobticket-Zuschuss, Bike-Benefits u.v.m.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 14. September 2025 über unser Bewerbungsportal. Die Vorstellungsgespräche finden am 22. September 2025 virtuell statt – bitte halten Sie sich diesen Termin frei.
Wir fördern Chancengleichheit und ermutigen auch Menschen mit Migrationshintergrund, mit anerkannter Behinderung, in besonderen Lebenslagen und jeden Geschlechts sich zu bewerben.Mehr